Warum macht unsere Babykatze ins Hundebett?

5 Antworten

Hallo Bimaxa,

wie alt ist denn eure Katze ?

Zum KaKlo:

Bitte NICHT mit der Katze schimpfen, oder auf die irrsinnige Idee kommen sie zu Bestrafen. Oder gar in ihre Hinterlassenschaften mit der Nase rein zu tunken. Denn das hätte nur den Effekt, das die ganze Sache nur noch schlimmer wird. Die Katzen können eine Bestrafung nicht mit ihrem „Fehlverhalten“ verknüpfen. Und die Katzen werden auch nicht aus Protest unsauber !!

Es kann viele Gründe haben, warum eine Katze unsauber wird. Es sollte auf alle Fälle durch einen Tierarzt abgeklärt werden, das es nicht etwa was Organisches ist. Bei Unsauberkeit wo die Katze uriniert, sollte z.B. eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden. Kotet die Katze plötzlich nicht mehr ins KaKlo, könnte eine Entzündung im Darmtrakt dafür sorgen, dass das Kotabsetzen mit Schmerzen verbunden ist und die Katze diese Schmerzen mit dem Katzenklo verbindet, was sie daraufhin meidet. Also erst mal zum TA bitte !

Dann gibt es eine Faustregel, die irgendwie immer noch nicht bei allen Katzenbesitzern angekommen zu sein scheint, warum nur ??

Pro Katze 2 KaKlos + 1

Warum das so ist ?

Katzen sind sehr reinliche Tiere und nutzen den einen Klo ausschließlich für Urin, den anderen für Kot. Wenn man den Platz dazu hat, kann man auch noch ein KaKlo zusätzlichen als Ausweichmöglichkeit aufstellen ! Das ist, vor allem bei Mehrfachkatzen, ein guter Rat.

Dann kommt es auf das KaKlo an sich an. Viele mögen keine Haubenklos, oder der KaKlo ist deiner Katze/deinem Kater zu klein oder auch zu groß. Dann das Streu...zu grob, zu fein, Duftet nicht gut ect. !! Auch der Platz ist wichtig...es muss in der Tat ein „Stilles Örtchen“ sein, wo Katze ihre Ruhe hat beim Klogang. Es ist ein bisschen Arbeit, dem auf den Grund zu gehen, aber es ist in den Griff zu bekommen. Du musst halt ausprobieren, was für Mensch und Tier passt.

Zur Einzelhaltung:

Und ein Hund ersetzt der kleinen Katze NICHT den fehlenden Artgenossen !

Das Katzen Einzelgänger sind, ist leider noch immer ein weit verbreiteter Irrglaube. Studien belegen, das Katzen die Gesellschaft von Artgenossen brauchen. Einzig auf der Jagd, sind sie wirklich lieber alleine. Freilebenden Katzen bilden sogar, freiwillig, große Kolonien in denen sie zusammen leben. Auch Hauskatzen pflegen draußen soziale Kontakte. Natürlich gibt es vermeintliche Einzelgänger, denen Artgenossen nicht all zu viel bedeuten oder die in einer Gruppe einfach nicht Fuß fassen können. Doch diese haben, meist schon in der Prägezeit, eine sehr tiefe und enge Bindung zu Menschen aufgebaut, oder ein Traumatisches Erlebnis im zusammen leben mit Artgenossen erlitten und sind absolute Ausnahmen. Und selbst diese „Einzelgänger“ pflegen, auf ihre Art und Weise, draußen soziale Kontakte. Eine Katze in Einzelhaft, vor allem noch schlimmer wenn es eine reine Wohnungskatze ist, wird mit großer Sicherheit auf kurz oder lang, Verhaltensauffällig. Auch die Meinung, Katzen kann man lange alleine lassen, ist seit Jahrzehnten veraltet. Katzen stumpfen mit der Zeit ab und vegetieren eher vor sich hin, wenn sie zu viel alleine gelassen werden. Selbst wenn der Besitzer viel zu Hause ist, ist es kein Vergleich zu einem Spielgefährten mit dem man raufen, toben und spielen oder auch mal Kräftemessen kann. Das was Katzen untereinander teilen, können wir Menschen ihnen niemals geben. Bitte ermögliche deiner Katze Gesellschaft durch einen Artgenossen !

LG


dasdasd432324  16.10.2015, 13:10

Schade das du die Einzige bist, die die Einzelhaltung anspricht. Kann dir da voll und ganz zustimmen, auch bei der Klosache. ;-)

1

Wieviel Katzeklos habt ihr? Ihr braucht mindestens 2.. Und je nach Katze sogar mehr.

Mein erster Kater war so extrem das er immer nur 1mal auf ein Klo ging...

 Dann bitte das Bett reinigen damit nichts mehr nach Urin riecht, ist das nicht möglich das Teil entsorgen.


Bimaxa 
Fragesteller
 16.10.2015, 08:02

Hallo,

wir werden heute noch ein 2tes kaufen. Mal schauen ob das dann wirklich hinhaut. Das Bett vom Hund ist eine große Plastikwanne mit Decken drin. Wir haben jetzt die Decken mal rausgetan und waschen Sie nochmal. Der arme Hund kommt ins Wohnzimmer und sein Bett ist leer. Das begeistert ihn nicht wirklich :-p

0
MiraAnui  16.10.2015, 08:25
@Bimaxa

Kann ich mir vorstellen. Kenn ich von meinen 

0

Über die seltsamen Toilettengewohnheiten einer Katze hat sich schon so mancher gewundert und nicht selten gibt es nur Vermutungen über die Gründe. Da bleibt nur ein Weg versuchen dieses Verhalten einzustellen. Die Idee mit einem zweiten Katzenklo wäre schon mal ein Anfang und auch so gut wie möglich den Geruch aus dem Hundebett zu entfernen ist dringend notwendig. Leider ist das bei Katzenurin nicht so einfach. Alles was Du waschen kannst muß möglichst heiß gewaschen werden. 

Wenn die Katze das nur einmal gemacht hat könnte es möglich sein das sie irgendetwas am Katzenklo oder am Ort wo es steht, gestört hat. Das können Gerüche aber auch Geräusche sein.

LG


emily2001  16.10.2015, 15:13

Ich habe mal eine Katze gehabt, die ging auf die "menschliche Toilette" !

Es war ein sehr schlaues Tier !

Emmy

1

Das Hundebett wird näher dran gewesen sein als das Katzenklo. Kleine Katzen müssen, genau wie kleine Hunde, sehr häufig pieseln. Möglicherweise hat sie es auch verwechselt: beides sind Plastikwannen mit weichem Inhalt.

Die Katze ist fremd und ausserdem anscheinend noch sehr jung. Mit der Größe einer Wohnung ist sie schnell überfordert. Ich würde sie nicht unbeaufsichtigt durch alle Räume marschieren lassen. es reicht, wenn sie sich zunächst in der Nähe des Katzenklos aufhalten darf. 

Hallo,

ich würde Katzenklo und Hundebett so weit auseinander "parken", daß sie nicht auf die Idee kommt, das Hundebett als Katzenklo zu nutzen!

Das mit dem Warum, kann nur ein Tierpsychologe herausfinden...

Wenn die Katze sehr jung ist, dann kann sein, daß sie ein gestörtes Verhalten an den Tag legt, wenn die Mutter fehlt...

Emmy


Bimaxa 
Fragesteller
 16.10.2015, 07:40

Hallo Emmy,

danke für den Tipp. Katzenklo und Hundebett wären eigentlich weit genug auseinander. Und sie geht ja auch drauf nur halt auch aufs Bett unserers Hundes.

Mich wundert es nur weil sie bis jetzt so extrem brav war und jetzt plötzlich damit anfängt. Als trotz würde ich verstehen wenn sie eine Auseinandersetzung mit dem Hund gehabt hätte aber es war ja nichts dergleichen. Sie macht es aber auch nur wenn der Hund nicht im Raum ist.

0
emily2001  16.10.2015, 07:53
@Bimaxa

Dann bring doch das Hundebett in einen anderen Raum !

Also Lockmittel für ihr eigenes Körbchen (müsste sie eigentlich auch haben !) etwas Baldriantinktur drauf tröpfeln...

Emmy

0