Babybett jetzt schon herrichten oder erst später?

14 Antworten

Ruhig schon vorbereiten. Was fertig ist, ist fertig.

Wer sagt, dass dein Kind sich nicht schon 2 Wochen früher auf den Weg macht...?

Wenn das Kind erst mal da ist und du mit dem Baby zu Hause bist, wirst du froh sein über alles, was du rechtzeitig vorbereitet hast (z. B. Babysachen einräumen, genug Windeln vorrätig haben, vorkochen etc.), weil du gefühlt zu gar nichts mehr kommst.

Bist du die Schwangere? Oder bist du der werdende Vater?

Wie auch immer.... angenommen man ist alleine, hat niemanden zur Hand der "mal eben schnell" Möbel aufbaut... dann sollte man das erledigen solange man noch in der Lage dazu ist.

Speziell herrichten (Matratze von der Plastikschutzhülle befreien, Matratze beziehen, Stofftiere drapieren, Kleiderschrank einräumen, Wickelkomode benutzfertig dekorieren mit all den Dingen die man braucht) kann man auch dann wenn das Baby dann heimkommt. So bleibt der Stoff/ das Wickelmaterial Staubfrei.

Allerdings gebe ich dir recht - man weiß nie wann es losgeht.... und man weiß nie wie es der frischgebackenen Mutter direkt nach der Geburt geht. Da ist jede vorab erledigte Aufgabe eine Erleichterung.

Also wie gesagt, ich würde alle Möbel soweit aufbauen das ich nur noch eventuell vorhandene Schutzhüllen entfernen müsste und etwas beziehen müsste/ abdecken müsste. Die Windeln bleiben erst noch in der verschlossenen Umverpackung, die Klamottenpakete können erst mal noch in einer Schutzhülle bleiben (so bleiben sie Staubfrei), die Fläschchen etc können ja schon mal gereinigt im Küchenschrank stehen, Flaschensauger und etwaige Schnuller können noch originalverpackt bereitliegen.

Was man als werdende Mutter selbst erledigen kann und möchte sollte man (meiner Meinung nach) auch selbst erledigen. Für mich hat es sich damals sehr seltsam angefühlt in ein fertig eingerichtetes und fertig angemaltes Kinderzimmer zu kommen. Immerhin "durfte" ich die Schränke einräumen und die Matratze im Babybett beziehen (seufz).

Das nennt man Nestbautrieb. Dem sollte man nachkommen.

Ich würde es schon jetzt richten, wie du sagtest... es kann auch früher kommen, und stressen sollte man sich dann nicht :) Ob es jetzt einige Zeit leer da steht oder nicht, ist ja egal :)

Alles gute euch, und schlaft noch solange ihr könnt ;P


Schokoladi1 
Fragesteller
 26.01.2020, 18:46

Wir beide können leider jetzt schon garnicht mehr schlafen.. 😅

Danke!

1

Dein Mann soll es jetzt aufbauen. Am Tag der Geburt wird er auch total übermüder sein und das wird danach nicht besser.

Vor allem könnt ihr dadurch sehen, ob irgend etwas nicht passt. z.B. könnte eine Schraube fehlen, der Bettbezug ist beim ersten Waschen(!) eingegangen und und und.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung