Baby Gepard Zulegen in Deutschland welche genauen Voraussetzungen muss man erfüllen?

9 Antworten

Manchmal frage ich mich echt, wie ein Mensch auf solche Idee kommen kann. Traurig aber wahr!  Das grenzt nicht nur an Tierquälerei sondern ist es! In der Natur gibt es schon so wenige von Geparden, Tigern &co., durch die ganzen Wilderer - unterstütze doch lieber eine Tierschutzorganisation wie den WWF, der dafür sorgt, damit es in ein paar Jahren auch noch so wunderbare Exemplare gibt. Denn irgendwann werden sie ausgestorben sein, verursacht durch uns Menschen!

Du musst auch daran denken, dass ein Baby Gepard irgendwann ausgewachsen ist  und dann nicht mehr ein kleines süßes Tier ist! Dann ist es nämlich ein "Wildtier/Raubkatze", das Auslauf braucht und auf die Jagd gehen will.

Das ist ein lieb gemeintes Kommentar, dass dich aufrütteln soll, dass es sowas einfach nicht geben soll! Bitte tue mir ein Gefallen und schaffe dir keinen an, denn damit tust du dem Tier und auch dir das Beste :)

Liebe Grüße

p.s. Ich hoffe, dass du die Kosten, den du für den Geparden genutzt hättest, lieber in eine Tierschutzorganisation steckst .


JW61218 
Fragesteller
 19.04.2016, 18:43

Danke und stimmt auch☺

0
JW61218 
Fragesteller
 19.04.2016, 18:44

Danke für die info mit wwf das werde ich mir merken

1

Ein Gepard gehört nicht in Gefangenschaft! 

Geparden sind Steppen und Savannen Tiere. Das Gebiet eines Geparden beträgt um die 40 Quadratkilometer. Geparden laufen daher sehr viel. Das laufen gehört für einen Geparden zum Wohlgefühl dazu. Ihm das zu nehmen ist Tierquälerei! 

Also was soll der Blödsinn, so ein Tier in Gefangenschaft halten zu wollen!!? Leute denen das Wohl solcher Tiere am Herzen lieg, würden nie im Leben auf die Idee kommen, diese Tiere in Gefangenschaft zu halten!!!


Efhikalt  30.07.2020, 16:34

Ist zwar schon sehr lange her. Aber endlich einer der es sagt die sind eh vom aussterben bedroht wegen den scheiß Superreichen.

0

Entweder bist du ein Kind, dir fehlt die nötige Reife oder du bist ein Troll. Kein Mensch mit Verantwortungsbewusstsein stellt so ne Frage.

Nein du darfst in Deutschland eben nicht einfach mal so eine große Raubkatze halten. Wozu auch? Wir haben domestizierte Hauskatzen. Was glaubst du wie gefährlich das wäre wenn sich jetzt jeder ne Raubkatze anschaffen kann? 

Die Voraussetzungen sind sehr hoch. Wenn man´s wirklich artgerecht machen möchte, dann brauchst mehrere HA Fläche, die du dann noch dem Lebensraum entsprechend umbaust und ein Schutzhaus. Da rechne mal mit Millionen Euro. Die laufenden Kosten was das Tier an Fleisch braucht und dann noch die Anfahrtskosten eines ganz speziellen Wildtierarztes (die wohnen nicht um´s Eck), da rechne mal mit 500 im Monat. 

Dazu musst du über ausreichend Fachwissen verfügen. Wenn du das hast, dann kannst du beim Amt ja mal anfragen. Aber mach dir keine große Hoffnung. Selbst Leute, die theoretisch alles haben bekommen die Haltung (zum Glück) nicht genehmigt. Wir müssen ja nicht jedem Tier die Freiheit rauben...


Groefaz1996  31.10.2016, 19:16

Also Ahnung hast du nicht so.. 

Das ist natürlich erlaubt. 

Google mal Gepard Sammy das ist ein Bekannter von mir der hat einen zuhause in Heilbronn. 

Mit freundlichen Grüßen 

0
Außengehege: Mindestens 200 m2 für 1 Tier oder 1 Paar, zeitlich begrenzt unterteilbar in verbindbare Einzelgehege. Bei einer zeitweisen Unterteilung des Geheges oder Abtrennung eines Tieres müssen für 1 Tier mindestens 100 m 2zur Verfügung stehen.

GehegeeinrichtungÄste oder Baumstämme in geeigneter Dicke zum Klettern, Liegen und Kratzen sind erforderlich. Für Nebelparder sind Baumstämme und Äste so anzuordnen, dass möglichst viele Wege in unterschiedlicher Höhe gelaufen werden können. Je nach Art sind auch Felsaufbauten oder erhöhte Plattformen als Liegeflächen und Ausguck (insbesondere für Gepard) anzubieten. Es sind Sichtblenden, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten nötig, die Tiere müssen sich vor den Blicken der Besucher zurückziehen können. Das Außengehege muss zwecks Sonnen- und Regenschutz teilüberdacht sein.Für Tiger und Jaguar ist eine Badestelle mit 10 m2 Größe erforderlich. Im Außengehege: Naturboden (wie gewachsen) oder geeignetes Substrat, wie Sand oder Rindenmulch oder – auf höchstens einem Viertel der Gehegefläche – planbefestigter Boden. Ruhige, abgedunkelte Wurfboxen sind für die Zucht unabdingbar. Für Nebelparde sind möglichst auch hoch gelegene Schlafboxen einzurichten. Puma, Schneeleoparden, Leopardenunterarten aus kalten Klimazonen Sibirische Tiger und Geparden benötigen als Witterungsschutz in der kalten Jahreszeit im Außengehege Schlafboxen, Geparde je Tier eine räumlich von den anderen Boxen getrennte Schlafbox von 5 m2.....

und vieles mehr dazu:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Tier/Tierschutz/GutachtenLeitlinien/HaltungSaeugetiere.pdf?__blob=publicationFile

Hi,

Da gibt es diverse Bestimmungen, erstmal gibt es Bundesländer, wie zb NRW, die die Haltung komplett verbieten, da bekommt man keine Erlaubnis. In manchen geht es unter Auflagen zB Bayern. Ein bundesweites Verbot ist allerdings im Gespräch und es ist fragwürdig, wie lange du das Tier dann hast.

Das Tier muss nachweislich aus einer Zucht kommen, dafür hat das Tier eine CITES Bescheinigung. Dann muss das Tier registriert und angemeldet werden in einen zentralen Register. Du brauchst ein Sachkundenachweis für Raubkatzen, musst ein lupenreines Führungszeugnis haben und eine Erlaubnis zur Haltung von exotischen Tieren beantragen. Dann wird sicherlich noch deine Haltung überprüft.

Die Haltung sieht übrigens zwingend ein gesichertes Gehege vor, das muss in jeden Fall vorhanden sein. Da empfiehlt sich ein Verbund aus Außen und Innengehege. Dafür musst du erstmal eine Baugenehmigung beantragen.

Dann kommen noch Kleinigkeiten, wie Versicherung, Impfungen, Untersuchungen, Wurmkuren, Fleisch besorgen.

Ach und der nächste Haken ist, das es sie nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt. Ohne Bescheinigung würde es für dich mit einer dicken Strafe enden und der vermeintliche Wildfang wird beschlagnahmt.

Und ich kenne nur die Fälle aus der Zeitung, zB hat eine in Sachsen Anhalt versucht Löwen zu halten, stand in der Zeitung weil die beschlagnahmt wurden aus Artenschutzgründen.


JW61218 
Fragesteller
 19.04.2016, 18:28

Ich würde gerne wissen wer deine Antwort als negativ gelikt hat

1