AUX Splitter + 2 Identische Verstärker & Boxen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die andere Frage verstehe ich so:

Bild zum Beitrag

Wenn du da einen aktiven Splitter hast, passiert nichts, da der ja alles entkoppelt. Bei einem passiven wird über die Widerstände auch erst mal alles geschützt, dass die Soundkarte nicht durchbrennt. Passieren kann dir bei beiden Arten, dass es brummt, weil über die Masseanschlüsse was wandert.

Vorteil der Splitter-Variante ist, dass du unabhängig Lautstärke und Balance für jede Boxengruppe einstellen kannst und die Verstärker richtig ausreizen, da ja die Widerstände der Lautsprecher zur Anlage passen. Nachteil, 2 Verstärker. Sind natürlich teuer.

 - (Technik, Notebook, Kabel)

HighFlameZ 
Fragesteller
 06.10.2021, 01:28

Danke für deine Antwort und die Zeichnung von dir! 😁😁

Hast du absolut richtig verstanden, finde ich toll xD

Das es brummt macht nichts, denke mal sobald ich Musik an mache bekommt man das ehe nicht mehr mit 🤣🤣

Muss ich n bestimmten splitter verwenden oder ist das realtiv egal?

Gibt es eine Empfehlung? :D

Vielen dank!

0
Melody648  06.10.2021, 09:09
@HighFlameZ

Optimal ist es, wenn der Eingangspegel zur Soundkarte passt. Da steht dann z.B. 600mV an 47kOhm. Ähnlich für die Ausgangspegel und die Eingangspegel der Verstärker

0

Du kannst identische Lautsprecher in Reihe schalten, siehe Bild, wenn es dir nur darum geht, z.B. in mehreren Zimmern die selbe Musik zu hören. Lauter wird es dadurch aber nicht, da der Verstärker ja auf 6Ohm ausgelegt ist und die Spannung sich dann auf die Lautsprecher verteilt.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Technik, Notebook, Kabel)