Autowaschen - wie oft?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als ich noch gearbeitet habe und bei diesen Wetterverhältnissen ( Schneematsch und eatreme Salzbelastung ) hab ich meinen kleinen zum Teil einmal bis zweimal die Woche kurz für einen Euro durch dem Hochdruckreining gezogen . Die Radkästen schwerpunkt Bremsen gereinigt und einmal über die Fahrzeugschreiben wenns nötig war..

Waren dann auchmal Zwei Euronen aber erfahrungsgemäss sind die Bremsen und Bremsscheiben dankbar und halten deutlich länger . ich hatte 40 km einfache Strecke

Heute Renntner sehr entspannt so alle drei vier Monate vieleicht mal wenn ich lust hab.. und eh grad mal tanken muß.. früher hab ich 25tkm jährlich nur zur arbeit heruntergeschruppt , heute reicht ne Tankfüllung drei bis vier Monate..

Wenn Autofahren zum Job wird oder war , dann ist man froh mal die kiste stehen zu lassen..

Einmal im Sommer und einmal im Winter ;-))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wasche mein Auto dann, wenn es dreckig ist und das Wetter entsprechend ist.

Innen wird dann geputzt, wenns notwendig ist.

Da ich meine Fahrzeuge häufig im Matsch und im Wald bewege (es gibt keine betonierte Straße zu meinem Grundstück) rentiert sich das waschen nicht wirklich. Beim ersten regen sieht es wieder aus, wie wenn ich eine Rally im Steinbruch gefahren wäre.... Im Winter dampfe ich meinen Volvo alle 2 Wochen mal ab, da das Salz sich sonst fest setzt, was dem Unterboden nicht so gut tut.... Mein Lada fährt seltenst auf der Straßen, der hat die letzte wäsche im Juni vor dem tüv bekommen.. die nächste bekommt er wohl in 1.5 Jahren zum nächsten tüv

Sehr selten, ab und an wenn es gerade zeitlich passt und ich dann „zufällig“ an der Waschstraße vorbei komme. Das passiert vielleicht 3 bis 4 mal im Jahr.