Autos reparieren/tunen Beruf?

4 Antworten

Die Ausbildung zum KFZ Mechatroniker in der Fachrichtung Personenkraftwagen wär natürlich praktisch.

Hinzu würde kommen das du einen Meistertitel haben musst um dich selbstständig zu machen (oder du stellst einen Meister in Vollzeit an)

Ist aber ein recht teurer Spaß das ganze.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Wundermilch  09.09.2018, 04:08

Die Kosten für deinen Meister musst du zwar meist selbst tragen, doch es zahlt sich aus. Wer in die Selbstständigkeit geht, hat wesentlich höhere Verdienst und Erfolgschancen als ein angestellter Meister.

2

Die Berufsausbildung wurde in den anderen Antworten ausreichend beleuchtet.

Dir sollte aber bewusst sein das Hybride und Elektro- Fahrzeuge stark zunehmen werden.

Es gilt als wahrscheinlich das sich Batterien und Ladetechnik weiterentwickeln, aendern wird.

Da solltest du dich drauf einstellen, falls du keine Oldtimer- Werkstatt planst.

da machst eine lehre als kfz mechatroniker dauert 3,5 jahre und lernst alles was man über pkw wissen muss.falls du mal eine firma gründen willst ist es sinnvoll danach den meister zu machen,denn viele tätigkeiten in der branche sind nur einem meisterbetrieb erlaubt

Kfz mechatroniker

Woher ich das weiß:Berufserfahrung