Automatische Vertragsverlängerung mit Preiserhöhung zulässig?

2 Antworten

Das Vereinbaren einer automatischen Vertragsverlängerungen bei Verbraucherverträgen ist nach wie vor Usus. Das Bundesjustizministerium hat meines Wissens nach einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, in dem eine maximale Laufzeit von 12 Monaten bei Verbraucherverträgen vereinbart werden kann. Bei einer Preiserhöhung müsste ein Sonderkündigungsrecht gegeben sein.

Eine automatische Vertragsverlängerung um mehr als 12 Monate ist unzulässig.

Wenn du rechtsverbindliche Aussagen unter genauer Analyse des Sachverhaltes bekommen möchtest, ist allerdings der Rechtsanwalt die richtige Adresse.


Alejandro1998  29.12.2020, 01:21

Ergänzung: Ein Vertrag kann- außer in bestimmen Fällen- auch mündlich abgeschlossen werden.

0
Dilaudid 
Fragesteller
 29.12.2020, 01:32

Danke für deine Antwort. Neue Gesetzesentwürfe bringen bisher aber erstmal noch nichts.

Die Frage ist
1. kann der Mitschnitt des Gesprächs verlangt werden und
2. ist eine Vertragsverlängerung mit anderen Konditionen zulässig, wenn darauf nicht hingewiesen wurde?

0
Alejandro1998  29.12.2020, 01:36
@Dilaudid
  1. sehe ich als schwierig an, das würde dann als beweismittel im prozess verwendet werden
  2. hab ich ja quasi schon beantwortet in den kommentaren. da hilft nur: vertragsbedingungen lesen, und zwar komplett.
0
Dilaudid 
Fragesteller
 29.12.2020, 01:52
@Alejandro1998

Zu 2.: Es gibt nichts zu lesen. Der Vertrag wurde nur per Telefon abgeschlossen.

0
Alejandro1998  29.12.2020, 11:24
@Dilaudid

Es gibt allgemeine Vertragsbedingungen die finden trotzdem auf den Vertrag Anwendung auch wenn du sie nur digital zb bekommen hast.

0
Dilaudid 
Fragesteller
 29.12.2020, 23:14
@Alejandro1998

Nein. Eine Preiserhöhung auf die nicht explizit hingewiesen wurde kann man nicht in den AGBs verstecken.

0

Es scheint keineswegs unueblich zu sein, fuer das erste Vertragsjahr einen "Neukundenbonus" zu vereinbaren, der dann ab dem zweiten Jahr wegfaellt. Das wird dann aber wohl auch so in den Vertragsbedingungen stehen, die sie sicher erhalten, moeglicherweise aber nicht gelesen hat.


Alejandro1998  29.12.2020, 01:28

das stimmt. anders würde es aber bei automatischer vertragsverlängerung, preiserhöhung nach der verlängerung und verzicht auf das sonderkündigungsrecht aussehen

1
Dilaudid 
Fragesteller
 29.12.2020, 01:30

Dass das üblich ist, ist mir klar - Allerdings hat sie wie gesagt keine Vertragsbedingungen erhalten, der Vertrag wurde übers Telefon abgeschlossen. Informiert wurde sie darüber nicht.

Zudem sollte gesagt sein, dass die neuen Konditionen 15 mal teurer sind als Vergleichsangebote im Internet - so viel zum Thema üblich.

Leider hat deine Antworrt also nichts mit meiner Frage zu tun.

0
DerCaveman  29.12.2020, 01:50
@Dilaudid

Ich bezweifele nach wie vor stark, dass sie keine Vertragsunterlagen erhalten hat. Vielmehr vermute ich, dass sie diese nicht als solche erkannt und ungelesen entsorgt oder es einfach vergessen hat. Vielleicht hat sie auch gedacht, es sei Werbung.

0
Dilaudid 
Fragesteller
 29.12.2020, 01:53
@DerCaveman

Das ist pure Spekulation und in diesem Fall falsch. Sogar den Zettel wo sie sich vor zwei Jahren die genauen Vertragsbedingungen aufgeschrieben hat, hat sie - so wie alles andere - sorgfältig abgeheftet.

0