Auto macht Geräusche ab 120 km/h. Was kann das sein?

2 Antworten

Das müsste ich mir selbst anhören. Metallische Geräusche könnten ab der Geschwindigkeit irgendwelche Hitzebleche sein oder Verkleidungen sein. Ein Radlager würde man schon früher hören welches seine Tonart je nach Belastung (Kurvenfahrt) verändert.

Versuch mal das Beschleunigen in einem niedrigeren Gang. Wenn es dann bei ähnlicher Motordrehzahl wie im nächst höheren Gang auftaucht sollte es in der Regel etwas vor dem Getriebeeingang sein. Beispielsweise ein loses Bauteil am Motor oder wenn es mehr ein metallisches Pfeifen ist etwas im Generator.

Könnte ein kaputtes Radlager sein, oder eine kaputte Feder. Das kann so viel sein. Musst morgen mal in die Werkstätte fahren. Der Mechaniker dort kann das ansehen, und weiß sicher sehr schnell was es ist.


ich258 
Fragesteller
 17.06.2018, 08:54

Danke. Radlager ist bei mir beim googeln auch rausgekommen aber da stand das es auch in Kurven bei niedrigen Geschwindigkeiten vorkommt .. aber das ist bei mir nicht so .. bis 120 km/h hört man gar nichts.

1