Auto importieren aus Japan

5 Antworten

Transportkosten, Steuern und Zoll fällt an. Falls du also das Auto zur Kostenersparnis importieren möchtest, wird das definitiv nix. Genau Infos zu den Preisen findest du in entsprechenden Foren über Google.

Es gibt Profi-Importeure, die in der Regel unverbindliche Auskünfte geben... würde sagen, dass du dich mal per Mail an ein paar dieser Firmen wendest...

Es gilt nicht nur Kaufpreis, Transport und Zoll zu bedenken... ggf. sind technische Änderungen am Fahrzeug notwendig um die deutschen Zulassungserfordernisse zu erfüllen (zusätzliche Blinker oä.)

Nicht außer Acht lassen würde ich auch den Umstand, dass Japan "auf der falschen Seite" fährt. das bedeutet, dass du bei jeder Tiefgarageneinfahrt vor dem Problem stehst durchs Auto krabbeln zu müssen um ein Ticket zu ziehen... an Mautstellen dito... alleine diese Geschichten würden mich persönlich davon abhalten.


ps6666  07.05.2015, 01:34

Also .. in unseren Kreisen fährt natürlich der Chauffeur und der Butler hockt auf dem Beifahrersitz (links) .. da brauchen wir, die Herrschaften, natürlich NICHT herumkriechen ... so etwas ist "shoking" ... ausserdem reicht, ein freundliches Winken und die Maut-Schranken öffnen sich!!!!

0
Amperebaer  08.05.2015, 09:39
@ps6666

So so.. die erlauchte Herrschaft setzt sich in einem Sylvia nach hinten... wer's glaubt ;)

0

Da es ja ohnehin ein gebrauchter wird würde ich erst mal die gängigen Plattformen wie Mobile.de befragen. Ein schon mal hierzulande zugelassener Wagen muss weder importiert noch für unsere StVZO umgerüstet werden. Viel günstiger, viel überschaubarer vor allem da man das Objekt der Begierde vorher besichtigen kann.

Du musst bestimmt noch mal um die 40% des Fahrzeug Wertes mit einrechnen

Du weißt schon, dass das dann rechtsgesteuert ist, weil die dort Linksverkehr haben?