Auto draußen überwintern?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

wenn der Tank deines Autos aus Metall ist, dann fülle ihn komplett um Rost vorzubeugen. Auch ansonsten kann es nicht schaden den Rostschutz am Unterboden an heiklen Stellen auszubessern. Lege auch unbedingt einen Luftentfeuchter ins Auto. Ansonsten hast du im Frühjahr mit recht großer Wahrscheinlichkeit Schimmel im Auto (auch wenn nicht viel). Lüfte das Auto so oft wie möglich. 

Zur Plane: Wenn, dann eine teure die kein Wasser durchlässt. Unter so einer billigen 20€ Plane sammelt sich jede Menge Wasser, das Auto ist dann immer nass. Also: Entweder eine gute oder gar keine (was auch nicht schlimm wäre).

Die Erdfläche mit Platten reicht den Reifen, da musst du nichts weiteres beachten. Gut für die reifen wäre es, wenn du das Auto etwas ein Mal pro Monat etwas nach vorn oder hinten rollst ;)

Achja: Baue die Batterie aus oder lade sie mindestens ein Mal im Monat. Eine Tiefentladung reicht und sie ist kaputt ;)

Grüße


SRT57 
Fragesteller
 21.12.2015, 22:46

Herzlichen Dank dir!:) Das mit dem Lüften wollte ich sowieso machen. Mich 'kotzt' es jetzt schon an, wenn die Scheiben von innen beschlagen wegen dem Wetter und den nassen Schuhen. Lüfte daher meine Autos immer, wenn es mal nicht regnet:) Aber danke für die Tipps!

0
HalbesHaehnchen  21.12.2015, 22:49
@SRT57

Kein Problem. Ich habe zzT. (leider) selbst ein Auto, was draußen überwintern muss. ;)

0

Ich würde ihn nach dem waschen noch wachsen. Mindestens aber eine Wäsche mit Heißwachs.