AUTO | Tipps zum Anfahren am Berg

11 Antworten

Hallo Tippgeber88

Beim Anfahren mit einem Benziner musst du etwas mehr Gas geben als bei einem Diesel.

Du gibst etwas mehr Gas und lässt die Kupplung ganz langsam kommen. Wenn du bemerkst dass die Motordrehzahl etwas abnimmt dann gibst du noch etwas Gas, löst die Handbremse und lässt die Kupplung langsam aus.

Gruß HobbyTfz

An manchen Tagen klappt es gut, an anderen nicht so..

Das ist doch schon gut... Üben! Üben! Üben!

Ich habe in einem gebirgigen Gebiet den FS gemacht. Wir sind immer mit der Handbremse am Hang gestartet...

Die Diesel kann man grundsätzlich schwerer abwürgen, das merken viele nach der Fahrschule, wenn Sie dann einen Benziner fahren.

Anfahren am Berg - Die Handbremse solange halten, bis das Kupplung/Gas-Spiel soweit passt, daß der Hintern vom Auto wirklich absackt. Solange Du die Handbremse hältst, kann er nicht rückwärts rollen. (mal auf graer Fläche parken, die Handbremse ganz!! fest anziehen und dann versuchen, loszufahren, dann weist Du was Ich meine mit "Hintern absacken"

Ruhig man in einer Ecke mit Platz hinter Dir ein paar mal üben, das ist wirklich "Übungssache"..

Hier das beste Beispiel das Führerschein haben nicht heisst auch Autofahren zu können. Mein Tipp fahr doch mal mit dem Auto deiner Eltern in eine Seitenstrasse die etwas bergaufgeht und übe das Berganfahren. Mir einem Diesel kann das quasi jeder ohne Führerschein :)

Erstmal würde ich es mit Handbremse machen. Kupplung durchdrücken, 1. GANG rein. Laß die Kupplung gaaaanz langsam kommen, bis du spürst das das Auto eine leichte Zugkraft von sich gibt. Jetzt erst gibst du etwas Gas. Im Regelfall so bis 2000 umdrehungen in der Minute. Je nach Auto können auch 1800 reichen. Der Motor sollte nicht aufheulen sondern einfach nur ein Lebenszeichen geben.

jetzt lässt du die kupplung minimal mehr kommen, sobald du jetzt spürst das das fahrzeug will sich bewegen lässt du die handbremse los. Wichtig, sobald das auto losrollt und du die kupplungnkommen lässt das sich das auto fortbewegt musst du gleich das Gas regulieren, sprich etwas mehr Gas geben da beim Benziner mehr Gas notwendig ist als beim Diesel. Und schon sollte das auto normal losfahren ohen zu springen oder abzusterben.

absterben bedeutet zu wenig gas.

so habnich es mal in der Fahrschule gelernt. Mavh das ein paar mal so und du wirst merken du brauchst bald keine Handbremse mehr zum anfahren.

Noch einnTip. Eine Auto ist auf einer Seite ein Fortbewegungsmittel. Nur wer Autofahren liebt (das merkt man erst wenn man mal so 100.000 km hinter sich gebracht hat) dann macht Fahrenmspass. Autofahren heisst nivht nach Fahrschule fahren. Jedes Auto ist anders. Selbst wenn du 5 Autos der gleichen Marke mit dem gleichen Motor hast, jedes hat trotzdem seine Eigenheiten.

sprich es ist wie ein Mensch. Lerne das Auto zu fühlen, lerne beim Fahren die Strasse und das Auto eins wereen zu lassen. Dann bist du mal ein guter fahref und wirst keinen Unfall bauen.

UND DAS WICHTIGSTE:

fahre nach gefùhlt. Es ist toll mal 200 Sachen zu fahren, aber auf dauer macht es keinen Spass. Wenn du Spürst das dir die Geschwindigkeit zu schnell wird dann fahr langsamer. Versuche immer die Richtgeschwindigkeit zu halten, jedoch wenn du spürst das dir das Auto unsicher vorkommt (Kurven und so) dann runter vom Gas.

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

hoffe ich konnte Dir helfen.