Ausziehen/18/Abi/Nebenjob

7 Antworten

Hi, ich bin 20 Jahre alt und wohne mittlerweile seit einen Jahr ca. 600km von meinen Eltern entfernt. Ich habe während des Abiturs ebenfalls einen Nebenjob gehabt und es hat mit dem Abitur geklappt, hängt jedoch von den eigenen Qualitäten ab. Ein Nebenjob kann auch eine Wohltat sein, wenn man sonst viel lernen muss. Seit einem Jahr studiere ich nun (dual zugegeben = kein Nebenjob möglich) und verbrauche ich Monat ca. 150€ für Lebensmittel, aber ich muss dazu sagen, dass ich nicht so sehr auf den Preis achte, wenn ich einkaufen gehe, somit sollte man mit 100€ auskommen, denke ich jedenfalls.

Ich wohne in einer WG, allerdings kannte ich keinen davon bevor ich ausgezogen bin, aber es klappt trotzdem alles super. Mit Freunden sollte es auch funktionieren, immerhin sind einige meiner Mitbewohner nun meine Freunde ;).

Die 230€ im Monat sind in meinen Augen recht wenig, weil man nun auch Ausgaben hat, die man nicht planen kann. Geht man einmal abends weg, können schon 30€ weniger im Geldbeutel sein und wie ist es mit Medikamenten, Schulsachen, Bücher,... Es gibt viele Ausgaben, die sich nicht planen lassen.

Aus meiner Sicht sind die 230€ knapp bemessen. Ich persönlich verbrauche im Monat ca. 500€, muss dazu aber sagen, dass ich davon 150€ spare und einen Vertrag über 50€ habe. Also effektiv so ca. 300€ aber ich geh auch nur selten abends mal aus.

Bei detaillierten Auskünften kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben :).

Gruß Olli


Finn2009 
Fragesteller
 16.10.2013, 20:10

Ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort! :) Das schlimmste sind echt die Ausgaben die man nicht planen kann :// Ich denke ich werde mit meinen Eltern nochmal etwas ausführlicher darüber reden. Vielleicht bezahlen sie mir doch etwas Unterhalt :)

0

Strom, Busfahrkarte, Handy/Internet/Schulzeug

Ausserdem sind 100 Euro/ Monat bissi wenig zum Leben Versuch doch mal eine Aufstellung zu machen, was du so in 30 Tagen isst und trinkst. Dann machst du da noch was für Kosmetika, Waschmittel und Geschirrspültabs druf.

Ich fürchte dann sieht deine Rechnung schon bissi anders aus. Ausserdem brauchst du Versicherungen. Mindestens Krankenkasse und Privathaftpflicht.


Finn2009 
Fragesteller
 16.10.2013, 20:16

Also ich werde den nächsten Monat meine Lebensmittel erstmal selber einkaufen. Auch um zu sehen wie ich mit dem Geld hinkomme. Ich habe jetzt wöchentlich erstmal nur ein Budget von 25,- Ich verbrauche jedoch nicht sehr viel. (Vegetarierin, weiblich, generell etwas eigen mit Essen xD ) und mal schauen wie ich damit so hinkomme. Vielen Dank!

0

Ich muss sagen, 100€ pro Monat für Lebensmittel ist sehr knapp. Ich lebe mit 200€ monatlich für Lebensmittel und alle Hygieneartikel etc. Dazu kommen dann noch hin und wieder Klamotten (wobei man das bei größeren Dingen ja auch mit Mutti klären kann) dazu. Meiner Meinung nach solltest du mind. 150€ dafür einplanen, denn ich gebe wirklich nicht unnötig mein Geld aus. Überleg doch mal: 100€/ Monat = 25€/ Woche= ungefähr 3,50€ pro TAG!!! Das ist nichts ;) Es könnte aber sein, dass du bei der Miete sparen kannst, kommt aber darauf an, wo in Deutschland du wohnen willst.


Finn2009 
Fragesteller
 16.10.2013, 20:11

Meinen Schulplatz habe ich momentan in Berlin. Ich denke deswegen ist das etwas blöd weil die Wohnungen hier recht teuer zurzeit sind :// Aber danke für deine Antwort! :)

0

Das ist sehr knapp kalkuliert. Erstmal musst du die Bude einrichten. Für Lebensmittel kannst du, wenn du einigermaßen gut leben willst, mind. 200€ rechnen. Dann kommen noch Sachen wie Pflegemittel, Haushaltswaren wie Klopapier, Putzzeug usw. Dann gibt es immer mal ungeplante Anschaffungen. Strom und Telefon kostet auch extra. Bedenke: Ein Hartz4-Empfänger hat ca. 360€ neben der Miete (weiß den Satz jetzt garde nicht haargenau) zur Verfügung und das ist ein verdammt knappes Leben ohne Extras.


Finn2009 
Fragesteller
 16.10.2013, 20:00

Genau, die Haushaltswaren vergesse ich immer! :( Ja, irgendwie war mir das schon Bewusst das ich damit wohl nicht ganz über die Runden komme. Vielen Dank

0

also bei mir funktioniert es... ich bin jetzt gerade 19 und auch mit 18 von zuhause zu meinem freund und zwei kumpels von ihm in eine WG gezogen. Ich mache auch bald mein Abi nach (hab gerade ein baby bekommen. und deswegen abgebrochen) und werde dann auch einen Nebenjob machen, so wie mein Freund. bei ihm hat es auch alles geklappt. 18, Wg, Abi, Nebenjob... Jetzt studiert er und ist auch 20, also er hat es überlebt... :D :P

(hab aber etwas unterstüzung von meinen eltern und freund und kindergld fürs baby...)


Finn2009 
Fragesteller
 16.10.2013, 19:55

Ok :) Danke

0