Ausziehen? wie viel Geld braucht es als Startguthaben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das kann ganz unterschiedlich ausfallen. in welche stadt wirst du ziehen, wie hoch sind die mieten, eigene wohnung oder wg, hast du einrichtungsgegenstände, die du mitnehmen kannst, willst du alles neu kaufen, oder gebraucht, etc.

für meine erste wg habe ich ca. 2000 euro gebraucht. da fiel die einrichtung für küche/bad/wohnzimmer schon mal fast komplett weg.

für meine erste eigene wohnung habe ich ca. 10.000 euro gebraucht. 2 zimmer berlin. kaution, kleine renovierungsarbeiten, neue/alte möbel, etc.

und dann natürlich die laufenden, monatlichen kosten.


anousha  18.03.2012, 14:37

danke :)

0

Die Frage ist nicht wieviel Geld du haben musst, die Frage ist ob du dir ausziehen überhaupt leisten kannst. Es ist bei einer Wohnung nicht so das man 1x etwas zahlt und da dann wohnen darf, es sind monatlich wiederkehrende Verpflichtungen wie zB. die Miete zu zahlen. DAS ist entscheident. Ein kleines Startguthaben für Möbel, Küche und dergleichen ist da natürlich von Vorteil, aber unbedingt nötig ist es nicht. Ich bin das erste mal ohne Rücklagen ausgezogen und hab mir nach und nach alles zusammengekauft. Ich konnte ja auch vieles aus meinem Kinderzimmer benutzen und das hat anfangs auch gelangt.


sawi94 
Fragesteller
 16.03.2012, 21:24

ja, was meinst du was ich mir für gedanken mache, aber ich will organisiert ausziehen und das mit der monatsmiete, steuern, versicherungen und so ist mir ja wohl klar, nebenkosten, garagen oder parkplatz fürs auto, nur keine ahnung was für ein budget man benützt, werde demnächst 18 und muss mich mit solchen fragen langsam auseinandersetzten, in 3 jahren bin ich ausgelernt und dann sollte es im besten fall schon reichen, und 21 is auch noch genug früh auszuziehen. aber wenn ich mir eben mal ne liste zusammen stellen kann weis ich wie viel ich monatlich sparen muss, für Auto und Wohnung :-)

0
ironjustice  16.03.2012, 21:38
@sawi94

Na, für die erste Wohnung ist es durchaus akzeptabel auch mal etwas spartanischer zu leben. Wenn ich bedenke was ich die ersten Monate für Möbel hatte, wenn überhaupt. Ich hatte ja nur mein Bett, meinen TV, einen Kleiderschrank und eine kleine Couch. So nach und nach habe ich in Zeitungen mal geschaut wo jemand was zu verschenken hatte. Meine erste Wohnung war im Anschluss total gemütlich und genial. Du musst halt wissen wie hoch deine Ansprüche sind. Möchtest du ne Couch aus Leder, etwas das 40 Jahre hält, oder möchtest du dich alle 5 Jahre neu einrichten? Da zahlt man natürlich entsprechend. Ne Küche ist teuer, meine erste hat ca. 1.500 Euro gekostet, vorher hatte ich nur eine kleine Kücheneinheit mit Kühlschrank und 2 Herdplatten für 50 Euro. Für Möbel hab ich bis heute maximal 1000 Euro ausgegeben und ich wohne seit über 10 Jahren nicht mehr daheim. Augen aufhalten, es gibt immer wieder mal ein richtig geniales Schnäppchen bei dem man zuschlagen sollte.

0
sawi94 
Fragesteller
 16.03.2012, 22:27
@ironjustice

ja über die küche müsste ich mir schon mal keine gedanken machen. denn in der schweiz sind diese in der miete inbegriffen (einbauküche). und ich denke mein möbelhaus wird IKEA sein (ich bin IKEA fan)

0
ironjustice  17.03.2012, 09:19
@sawi94

Dann kannst du dich darauf einrichten alle 5 Jahre neue Möbel zu kaufen. Ikea mag günstig sein, aber die Qualität ist entsprechend. Ich hab heute noch das Bett, das ich bei meinen Eltern hatte in meiner Wohnung, ist halt Massivholz, lackiert, mein Paps als "heimlicher Schreiner" achtet halt auf Qualität. :)

0

Kommt drauf an wieviel du für was ausgibst : Miete, einrichtung usw

Ca. 8.000 € für eine einfache Wohnungseinrichtung. Dann solltest Du auch noch einen Beruf haben und Geld für die Miete und alles Andere verdienen.


sawi94 
Fragesteller
 16.03.2012, 21:19

ja bis jetzt sieht es mit dem beruf gut aus :-) bin zur zeit noch für 3 jahre in der lehre und dann bin ich ausgelehrt und verdiene genug um auszuziehen. wenn es drinnen liegen würde wäre ich eben schon in 1.5 jahren ausgezogen, aber das liegt budget mässig nicht drinnen, deshalb eben "erst" in 3 jahren,is ja auch noch genügend früh mit 21 auszuziehen aber auch für das muss ich bereits jetzt beginnen zu sparen :-)

0