Außenkamin Wanddurchbruch bei Styropordämmung - was benötige ich für ein Durchgangsstück?

6 Antworten

Ein Passendes Bild, sowie eine Beschreibung und die Vorschrift zur Installation findest Du z.B. unter: ofen mosmann auch unter Google sind mit dem Suchwort "wanddurchführung rauchrohr" über 9000 Ergebnisse aufgelistet. Da solltest Du eigentlich das Richtige finden. Ich habe vor ca. 1.5 Jahren selbst eine Wanddurchführung BRANDSCHOTT eingebaut. Die Kosten bei den vorgeschriebenen Sicherheitsabständen (12 cm bei "Kalten Abgasen") sind im Bereich 200€ - 350€. Je nach Wandstärke. Der Einbau, wenn Du das nicht selbst machen willst, kommt mit ca. 120€ noch einmal dazu.

Dann ist es natürlich auch wichtig, ob Du mit einem Isolierten oder "Heißem" Abgasrohr durch die Wand willst. Bei dem "Heißen" Rohr ist die zusätzliche Isolierschale aus Steinwolle mit Brandschutzspezifikation unabdingbar Vorgeschrieben.

Wenn Du auf Deinen Heizungsbauer hören willst, erteilt Dir der Beziksschornsteinmeister keine Betriebgsgenehmigung und Du kannst die dann Deinen Ofen lediglich angucken aber nicht damit heizen.

Zukletzt möchte ich noch erwähnen, dass eine "RICHTIG hergestellte" Styropoor Dämmung keines wegs zu Mitleidsbekundungen führen sollte. Die Behauptung das das Raumklima sofort schlechter wird ist lediglich ein Erfanrungswert, der auf "Pfusch am Bau" zurück zu führen ist.

Die Styropordämmung ist doch brennbar und das dann schneller, als Ihnen lieb ist. Da spielt der Klinker, welcher innen sich befindet rein gar keine Rolle, denn Der Baustoff, welcher am schnellsten Feuer Fängt in der Gesamten Wandkonstruktion, gibt das weitere Vorgehen vor. Sie wünschen doch, nehme ich an, länger da zu wohnen und da ist es absolut von Nöten, es so zu machen. Es kann nur so gemacht werden, wie Sie das sehen, wenn Sie Schriftlich Garantieren, dass bei Ihrer Ansicht, der Dinge Keine Wärmebrücke entsteht, keinerlei Feuer und Sie die Volle Verantwortung für Leib und Leben aller Mitbewohner Tragen. Pesönlich glaube ich, dass Sie besser Beraten sind von einem Kamin abstand zu nehmen. Ein oder zwei Jacken mehr ist auch eine Möglichkeit, deen Winter auszusitzen.

Der Schornsteinfeger hat recht. Die Teile gibt es in verschiedenen Längen. Das Rohr muss komplett durchgeführt werden.

Außerdem, mein herzliches Beileid zur Styropordämmung. Das Raumklima wird sofort fühlbar schlechter und in ein paar Jährchen, kannst du das Styropor komplett renovieren. Frag mal bei Leidensgenossen nach.

Ich denke der Heizungsbauer wird sich da besser auskennen, ich würde ihm vertrauen


kubota91 
Fragesteller
 13.09.2014, 20:28

Antworte doch auf meine Frage oder lass es. Danke

0
peterobm  16.09.2014, 16:30

Zahlst du die Änderungskosten bei Nichtabnahme?? Heizungsbauer vertrauen; NEVER

0