Ausland?

5 Antworten

Man hat Eltern die das bezahlen, findet ein Stipendium oder nutzt erspartes + nebenher Arbeiten.

Nein, da du eine ordentliche Schulbildung im Inland finanziert bekommst, muss der Staat, also der Steuerzahler, für deine Schulausbildung im Ausland nichts dazu geben.
Das ist dein Privatvergnügen.

Es gibt aber Auslands Bafög und Stipendien, das eine kann man beantragen, für das andere muss man sich bewerben.

In den meisten Ländern die ein sehr teures Schulsystem haben läuft es auf drei Möglichkeiten raus:

A.) Reiche Eltern

B.) Stipendium (wenn man besonders gut ist und/oder Glück hat)

C.) Sich verschulden und die Schulden dann jahrelang abzahlen

Für viele (nach meinem Bauchgefühl die meisten) läuft es auf Option C raus. In den USA ist es z.B. völlig normal die Uni mit Schulden zu verlassen...

Alles was es dafür gibt, wäre ein Stipendium für ein Studium oder ein Bildungskredit. Aber direkt dafür gibt es leider nichts

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab letztens das ABC gelernt

Warum sollte das der Staat zahlen?

man zahlt das indem man es hat oder durch ein Stipendium