Ausbildungsvertrag? Was alles mitnehmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zur Unterzeichnung eines Ausbildungsvertrages benötigst Du max. einen Stift ( und evtl. eine Lesebrille ) .... alle anderen Dinge wie Steuer-ID haben i.d.R. Zeit bis zum Beginn der Ausbildung.

Die Steuer-ID haben Deine Eltern bereits vor Jahren schriftlich mitgeteilt bekommen. So sieht das Schreiben aus, nach dem Du "suchen" musst :

http://www.fmm-magazin.de/dateien/dateien/musterschreiben_identifikationsnummer.pdf

ansonsten kannst Du Dich ans Bürgerbüro wenden und dort bitten Dir die Nummer auszudrucken.

Hinsichtlich des Sozialversicherungsausweises kannst Du Dich an Deine bisherige Krankenkasse wenden.

Bezüglich Deiner zukünftigen ( gesetzlichen ) Krankenversicherung - ab Ausbildungsbeginn hast Du im Prinzip freie Wahl - welche evtl. Zusatzleistungen erscheinen Dir wichtig ..... ansonsten unterscheiden sich Krankenkassen in der Höhe des geforderten Zusatzbeitrages ..... dieser geht je nach KK von 0,3 - 1,9 % .... wovon Du als Auszubildende/r die Hälfte bezahlst ...... können also bei spziell höherem Auszubildendenentgelt durchaus 100 Euro + im Jahr ausmachen.

https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/krankenkasse-beitrag/zusatzbeitrag/

Konto einrichten - entweder bei einer Direktbank oder einer Filialbank. Letzteres hat den Vorteil dass Du im Falle X auch mal Beratung vor Ort bekommen kannst - und meist sind Konten für Auszubildende auch noch kostenfrei - also fragen. Ach ja - auch die Bank möchte zur Kontoeröffnung Deine Steuer-ID wissen. Solltest Du keinen deutschen Pass haben, so wird i.d.R. neben der Vorlage Deines Reisepasses auch noch ein Bestätigung des Einwohnermeldeamtes gefordert - mit der Wohnanschrift.

Sollte Dir Dein Ausbildungsbetrieb Bezuschussung zur Vermögenswirksamen Leistung anbieten - dann bitte binde Dich möglichst kurzfristig - und wenn Du auf einen Baussparvertrag zurückgreifen solltest, ausschließlich mit der geringsten AbschlußSumme!


wilees  27.04.2021, 20:04

Besten Dank für's Sternchen.

1

1 Deine Kontonummer und deine steuer ID Alles andere macht Dan der Arbeitgeber du must ansonsten nur wissen ob du in der Krankenkasse bleiben willst wo du derzeit bist!

Dein Arbeitgeber macht das alles ! Deine steuer id sollten deine Eltern haben und wen nicht einfach beim Finanzamt anrufen!

Rentenversicherung Sozialversicherung und alle anderen macht dein Arbeitgeber das ist so üblich wen man noch nie gearbeitet hat!

Fals du später mal den Sozialversicherungsausweiß brauchst

kannst du den von der Krankenkasse oder der renten stelle bekommen!

Volljährig? Oje

Steuer-ID besitzt du bereits, musst du mal die Mama fragen, wo sie die verkramt hat.

Bankkonto musst du eröffnen

Sozialversicherungsnummer bekommst du, wenn du dich bei einer Krankenkasse anmeldest.


yareerc 
Fragesteller
 25.04.2021, 13:59

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein Termin für die Eröffnung vom Konto habe ich schon mehr oder weniger gemacht. Ich dachte man hat erst die Steuer- ID wenn man gearbeitet hat und das habe ich vorher noch nicht.

0
millilovesyou  25.04.2021, 14:00
@yareerc

Nein, die hast du bei deiner Geburt bekommen. Deshalb sollst du die Mama fragen.

0
Sin1504  25.04.2021, 14:02
@yareerc

Wirst im Bank noch dazu angesprochen wie viel du für Rente zahlen wirst, was danach auch ist (Nach Ausbildung) dazu noch wird dir angeboten einen erweiterten Rente zu machen und noch Bausparvertrag. Ich hatte nach dem Kopfschmerzen hahaha

0
yareerc 
Fragesteller
 25.04.2021, 14:07
@Sin1504

Ich stell mir das genauso vor, dass wenn ich bei der Bank bin, ich erst einmal ne Stunde voll gequatscht werde vorbei die Hälfte sowieso an mir vorbeigehen wird.

1
Sin1504  25.04.2021, 14:11
@yareerc

Ja, dasselbe war es mir ich saß 2 Stunden und haben über Rente, Versicherung, Bausparkasse usw geredet - also viel Spaß noch bro

0