Ausbildungsvertrag - studiumabbruch - Bafög?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ja, die Angst hast du zu Recht.

Sie wolle jetzt einen Nachweis, wie lange du wirklich noch vor hattest das Studium zu beenden. Bis zum Zeitpunkt der Klausuranmeldung kann man dir anrechnen, dass du noch angemeldet warst und auch mitschreiben wolltest. Der Ausbildungsvertrag ist aber ein Hinweis, dass du einen Vertrag unterschrieben hast und damit auch verpflichtet bist dort zu beginnen...

Was passieren kann: Unterstellung von Betrug, unrechtmäßiger Leistungsbezug. Dann musst du den Bafögbetrag ab dem Zeitpunkt, wo man dir unterstellt nicht mehr das Studium beenden zu wollen, zurückzahlen. Sofort und zu 100% (nicht nur die Hälfte). Und ggf. eine Geldbuße von max. 2.500€.

Was du machen kannst: Schauen, ob man DOCH nachweisen kann, dass du dich erst kurz vorher abgemeldet hast.

Wann hast du den denn Vertrag unterschrieben?


Hallooo123631 
Fragesteller
 27.08.2019, 19:29

Hallo, erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Das ding ist, dass ich ohne einen Grund zu nennen, meine Ausbildung abbrechen kann bzw nichtmal anfangen muss

habe schon alles versucht eine Bescheinigung zu erhalten, aber die gibt es einfach nirgends

0
Hallooo123631 
Fragesteller
 27.08.2019, 19:48
@Hallooo123631

Den Vertrag habe ich Mitte März schon unterschrieben, aber iwie ist auf meinem Vertrag kein Datum drauf

0
Fortuna1234  27.08.2019, 20:55
@Hallooo123631

Wenn in dem Vertrag drin steht, dass du auch vor Beginn kündigen kannst, kannst du damit argumentieren, dass das Plan B war. Ich kenne es nur so, dass eine Kündigung vor Beginn ausgeschlossen ist, aber das ist von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich.

Vertrag ohne Datum der Unterschrift (von dir oder Arbeitgeber) ist seltsam... Sehr seltsam.

Hast du schon mit dem Prüfungsamt geredet? Du bist nicht der Erste, die so einen Fall hat.

0
Hallooo123631 
Fragesteller
 27.08.2019, 21:04
@Fortuna1234

Hab vor Aufregung das sehr klein gedruckte Datum übersehen. Also im Vertrag steht drin, dass ich in der Probezeit ohne Grund kündigen kann. Ich werde genau das was ich hier geschildert habe auch morgen dem Bafög Amt schildern. Das prüfungsamt könnte mir leider auch nicht weiterhelfen

1