Ausbildung sicher, Q1 abbrechen?

Mamamamaaaa  23.10.2021, 19:59

Was für eine Ausbildung wirst du machen?

Lukaszz226 
Fragesteller
 24.10.2021, 12:49

Fachinformatiker für Systemintegration

3 Antworten

Es gibt zwar ein paar Unterschiede zwischen den Bundesländern, aber im Großen und Ganzen bist du 12 Jahre lang schulpflichtig. Wer nach der 9. oder 10. Klasse mit einem mittleren Schulabschluss abgeht, hat danach auch immer noch die sogenannte Berufsschulpflicht, die diese Menschen dann im Rahmen der Berufsausbildung oder durch ein Berufsvorbereitungsjahr (= Auffangbecken für die, die keine Ausbildungsstelle gefunden haben...) erfüllen müssen.

Wenn du diese 12 Jahre noch nicht voll hast, musst du also in irgendeiner Form trotzdem weiter zur Schule gehen. Bringt dir das irgendwelche Punkte, wenn du das in irgend so einem Auffangbecken anstatt an deiner jetzigen Schule machst?

Zudem bekommt man, wenn man das erste Jahr der Oberstufe, also die 11. bzw. 12. Klasse, besteht, doch in vielen Bundesländern den theoretischen Teil der Fachhochschulreife. Eine Berufsausbildung wird dann auch in den meisten Fällen als praktischer Teil anerkannt. Wenn du also dieses Jahr noch durchziehst und packst und dann die Ausbildung machst, bekommst du zu diesem Ausbildungsabschluss vielleicht die Fachhochschulreife quasi "gratis" dazu! Das ist doch auch ganz praktisch, oder?

Hast du denn die Schulpflicht schon erfüllt bzw sind deine Eltern mit einem Abbruch einverstanden? Ansonsten stellt sich die Frage nicht wirklich.

Ein Kumpel war genau in deiner situation, er hat in der 12. Klasse abgebrochen und ein FSJ begonnen. So hatte er auch schon den praktischen Teil für seine Fachhochschulreife


Lukaszz226 
Fragesteller
 23.10.2021, 11:58

Aber ich hätte ja erst nach diesem Schuljahr den schulischen Teil.

0