Wer hat Infos über die Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich bin PKA, also kann ich dir da auf jeden Fall weiterhelfen.

Es ist eine betriebliche Ausbildung. Du arbeitest in der Apotheke und gehst zur Berufsschule. Im ersten Jahr hast du 2 Berufsschultage pro Woche und im 2. und 3. Jahr jeweils ein Berufsschultag pro Woche.

Wenn du dich sehr gut anstellst und gute Noten hast und/oder Vorerfahrungen hast, dann kannst du die Ausbildung auf 2,5 oder 2 Jahre verkürzen. Ich habe meine Ausbildung z.B. auf 2 Jahre verkürzt und hatte dann das 2. und 3. Jahr gleichzeitig, bin also auch an 2 Tagen in der Woche zur Berufsschule gegangen.

Zum Schluss, ganz normal, die schriftliche und praktische Prüfung und evtl, wenn diese nicht so gut ausgefallen sind, noch eine mündliche Prüfung.

Während der Ausbildung musst du ein Ausbildungstagebuch schreiben. Meistens mit einer wöchentlichen Zusammenfassung deiner Tätigkeiten in der Apotheke und in den Themen in der Schule.

Vielleicht haben die Mitarbeiter in der Apotheke dich falsch verstanden und PTA statt PKA verstanden. Die PTA Ausbildung ist nämlich eine schulische Ausbildung mit einem halben Jahr Praktikum in einer Apotheke danach.

Du gehst also 2 Jahre lang nur zur Schule, musst in den Ferien insgesamt 160 Praktikumsstunden machen und hast dann eine schriftliche, mündliche und praktische Prüfung. Dann kommt das halbjährige Praktikum und danach noch eine mündliche Prüfung, in der du über deine Tätigkeiten während des halben Jahres abgefragt wirst. In dem halben Jahr musst du außerdem ein Ausbildungstagebuch schreiben.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)


Schnuppex33 
Fragesteller
 22.10.2015, 12:18

vielen lieben dank für deine Antwort! :) du hast mir sehr weiter geholfen :)

0

Hallo Schnuppex33,

schau mal hier: ausbildung.de/berufe/pka/