Ausbildung neben der Schule?

4 Antworten

Nein ist es nicht um eine Ausbildung anzufangen brauchst du einen Schulabschluss.

Außerdem ist die Ausbildung wie du selbst schon sagst eine schulische Ausbildung.

Wie willst du an zwei Orten zur selben Zeit sein? In der Berufsschule und in der normalen Schule?


liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:03

Ich habe schon den Hauptschulabschluss, damit könnte ich die Ausbildung schon anfangen. Und man kann doch auch während der Schule studieren, wieso sollte es dann nicht auch eine Möglichkeit geben, während der Schule eine Ausbildung zu machen?

0
zeytinx33  06.07.2020, 03:06
@liamuwu

es ist trotzdem nicht möglich da in der schule anwesenheitspflicht besteht und in der ausbildung auch, musst dann auf eine abendschule wechseln

0
Caila  06.07.2020, 03:07
@liamuwu

Wie schon gesagt wie willst du an zwei Orten zur selben Zeit sein? Berufsschule ist zur selben Zeit wie du auch jetzt in der Schule sitzt. In der Uni kann man auch später sitzen.

Außerdem ist es sinnvoll wenn du dich lieber darauf konzentrierst jetzt einen guten Abschluss zu machen anstatt nebenbei noch etwas machen zu wollen.

0
liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:08
@zeytinx33

Kann man denn mit 14 schon auf eine Abendschule?

0
liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:09
@Caila

Einen guten Abschluss schaffe ich auch so, ich kann sehr gut lernen und mir fällt es nicht schwer, gute Noten zu kriegen

0
Hacker48  06.07.2020, 03:10
@liamuwu

Gerade wenn du hochbegabt bist, frage ich mich, was du mit der Kinderpfleger-Ausbildung willst. 14 ist sicher nicht das übliche Abendschul-Alter, aber ich schätze, man könnte eine Ausnahmeregelung erwirken. Nur, noch mal:

Warum mit Hauptschule den Kinderpfleger machen, wenn du auch mit mittlerer Reife den Erzieher machen kannst?

0
Caila  06.07.2020, 03:12
@liamuwu

An der Abendschule kann man keine Ausbildung machen.

0
Hacker48  06.07.2020, 03:13
@Caila

Sie möchte mit ihrem Hauptschulabschluss in die Kinderpfleger-Ausbildung und parallel an der Abendschule ihre reguläre Schule beenden, wenn ich sie richtig verstehe.

0
Caila  06.07.2020, 03:13
@liamuwu

Dann studiere doch nebenbei. Oder wenn du unbedingt Kinderpfleger werden willst. Bilde dich nebenbei darüber weiter. Das kann bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz nicht schaden. Genau so wie ein höherer Abschluss.

0
zeytinx33  06.07.2020, 03:14
@Hacker48

dafür muss man die 10 jahre schupflicht voll haben und 16 sein, wie früh du einfach eingeschult wurdest wie die eltern zurzeit übetreiben.

0
Caila  06.07.2020, 03:14
@Hacker48

Nein sie wollte neben der Schule die Ausbildung machen. So herum funktioniert es aber nicht.

0
Hacker48  06.07.2020, 03:15
@Caila

Ursprünglich, ja. Aber bei ihrer Frage nach der Abendschule ging es darum.

0
liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:16
@Hacker48

Um Erzieherin zu werden braucht man, zumindest meines Wissens nach, schon einen Berufsabschluss, z.B. als Kinderpflegerin. Deshalb wäre es doch schlau, erst eine Ausbildung zur Kinderpflegerin zu machen und danach als Erzieherin.

0
liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:18
@zeytinx33

Ich wurde mit 5 eingeschult und das haben nicht mal meine Eltern sondern mein Kindergarten entschieden.

0
Hacker48  06.07.2020, 03:21
@liamuwu

Dann mach doch dein Abitur, dann brauchst du keine Ausbildung, sondern musst lediglich ein Praktikum absolvieren. Du könntest dein Abitur machen - das ist immer gut, im Anschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst - das ist auch immer gut, besonders wenn du später im sozialen Bereich arbeiten möchtest, und schließlich machst du die Ausbildung zur Erzieherin. So hast du am Ende ein abgeschlossenes Abitur, einen abgeschlossenen Freiwilligendienst und eine solide Berufsausbildung. Und das Ganze völlig stressfrei. :-)

0
Caila  06.07.2020, 03:22
@liamuwu

Da brauchst du weit mehr

Es wird mindestens die Fachoberschulreife vorausgesetzt, also der Realschulabschluss.

Bei der Bewerbung mit diesem Schulabschluss muss vorher eine einschlägige Berufsausbildung erfolgt sein, z. B. als staatlich geprüfte Kinderpfleger, Sozialhelfer oder Heilerziehungshelferin.

Keine berufliche Ausbildung wird benötigt, wenn bereits ein Abschluss der höheren Berufsfachschule des Sozialwesens oder der Fachschule des Sozialwesens erlangt wurde.

Beim Besitz des Abiturs wird nur der Nachweis von Erfahrungen in diesem Tätigkeitsfeld verlangt, z. B. in Form eines Praktikums.

Zusätzlich muss die persönliche Eignung mit einem Führungszeugnis nachgewiesen werden.

0

nein? du brauchst doch einen Abschluss, den strebst du zwar an, hast den aber nicht


liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:03

Doch, ich habe den Hauptschulabschluss und damit kann ich die Ausbildung theoretisch schon anfangen

0
zeytinx33  06.07.2020, 03:04
@liamuwu

dann müsstest du auf ne andere schule wechseln, sone abendschule

0

Mit welchem Abschluss willst du dich für diese Ausbildung bewerben?

Wieso willst du parallel zur Schule eine Ausbildung machen? Wieso machst du nicht einfach deine Schule fertig und beginnst DANACH die Ausbildung - wie alle anderen?

Wie dem auch sei. Die Kinderpflegerausbildung ist eine Vollzeitausbildung, du gehst aber auch Vollzeit zur Schule. Wie stellst du dir das vor?


liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:02

Ich habe bereits den Hauptschulabschluss, damit kann man die Ausbildung schon anfangen. Ich will das parallel machen, da ich eigentlich am liebsten die Schule schon beenden würde, allerdings würden meine Eltern dass nicht erlauben. Ich würde aber am liebsten direkt eine Ausbildung zur Kinderpflegerin machen, da mir das wirklich Spaß macht, deshalb kam mir das als Kompromiss in den Sinn. Ich habe gelesen, dass man die Ausbildung auch in Teilzeit machen kann. Außerdem ist es doch auch möglich, zu studieren während der Schule (das macht mein Freund vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr), also warum sollte das nicht auch mit einer Ausbildung funktionieren?

0
Hacker48  06.07.2020, 03:05
@liamuwu

Ich kann dir sagen, wieso das nicht mit der Ausbildung funktioniert. In der Ausbildung hast du Anwesenheitspflicht, im Studium weniger. In der Ausbildung hast du feste Termine für z.B. Prüfungen, im Studium bist du flexibler. Und so weiter.

Frage: Wieso machst du nicht deine mittlere Reife und danach die Ausbildung zur Erzieherin? Wieso eine Stufe drunter anfangen, wenn du das nicht musst? Dein Verdienst ist deutlich geringer, du hast weniger Verantwortung, darfst keine Gruppen leiten und bist immer nur Zweitkraft. Wieso solltest du das tun?

0
Hacker48  06.07.2020, 03:28
@liamuwu

Andere Frage: Du sagst, dass dir das wirklich Spaß macht. Woher weißt du das?

0
liamuwu 
Fragesteller
 06.07.2020, 03:34
@Hacker48

Ich habe schon oft für einen Nachbarn gebabysittet und ich hatte auch schon zwei Schulpraktikas bei Tagesmüttern

0