Ausbildung kündigen Angst das Chef meine Mutter anlügt?

6 Antworten

Auch wenn dir als Neu-Azubi das vielleicht nicht klar ist, du kommst mitten in der Ferien- und Coronazeit in einen Betrieb, der weiter funktionieren muss. Dass du da nicht im Mittelpunkt stehst und manchmal einfach nur irgendwie "beschäftigt" wirst, ist sicher nicht schön, aber auch kein Angriff auf deine Würde.

Ich würde dir daher raten, lieber mal ein offenes Gespräch mit dem Chef zu führen und dir auch seine Argumente anzuhören. Und dir eine Frist zu setzen, bis zu der du es ernsthaft versuchst. Das nach einer Woche zu behaupten, ist lächerlich!

Wenn du unbedingt weg willst, kannst du die Zeit nutzen, um dir etwas anderes zu suchen, vielleicht erfährst du aber auch von Mitschülern, dass sie sich manchmal genauso fühlen und trotzdem optimistisch und motiviert bleiben...

Wenn du trotzdem nach einer Woche schon alles hinschmeißen willst, musst du eben zu dieser Entscheidung stehen. Auch wenn andere andeuten, dass sie vielleicht überhastet war oder sie diese "furchtbare" Woche ganz anders erlebt haben...

Was mögliche neue Arbeitgeber über jemanden denken, der nach einer Woche aufgibt, weil er nicht genug hofiert wurde, kannst du dir selbst denken...

PS: Falls du tatsächlich kündigst, muss es danach irgendwie weitergehen. Wenn du noch schulpflichtig bist, wirst du viele lustige Gespräche über diese Aktion führen dürfen und in viele neue Geschichten reingedrängt werden, die auch nicht mehr Spaß machen. Also überleg es dir bitte noch einmal!

Woher sollen wir das wissen?

Es ist immer geil gleich mal zu kündigen statt das Gespräch zu suchen und das zu klären. So macht man das im Berufsleben. Man spricht und klärt das. Und erst wenn das nichts bringt kann man über Kündigung nachdenken. Lösen statt vor Problemen weglaufen. So kommst du nicht sehr weit.

Das kann der Chef nicht einfach so verneinen und ein Chef hat auch gewisse Pflichten gegenüber seinen Angestellten er kann gegenüber den Angestellten nicht einfach machen was er will denn sobald er was verbotenes macht hat das böse Konsequenzen und so kriegt man halt auch keine angestellten

Warum immer sofort das Handtuch werfen, anstatt mit dem Chef Rücksprache zu nehmen und Änderung einzufordern?

Kündigung in den Briefkasten stecken reicht aus.