Ausbildung Kauffrau für Büromanagement abbrechen?

7 Antworten

Wenn du die Ausbildung komplett aufgeben willst, um eine andere anzufangen kannst du außerordentlich nach Paragraph 22 Abs. 2 Nr. 2 BBiG kündigen.

Aber überlege es dir gut. Auch eine andere Ausbildung kann schlecht enden und wenn du diese zum fest abschließt, hst du wenigstens etwas in der Tasche.

Bezüglich der Berufsschule vielleicht noch ein Hinweis: Berufsschule geht nach Paragraph 15 BBiG der betrieblichen Ausbildung vor. Du bist dann freigestellt. Wenn die Berufsschule nicht die gleiche Zeit, wie deine betriebliche Ausbildungszeit abdeckt  (also weniger), dann kannst du zur Arbeit für die verbliebene Zeit herangezogen werden. Aber: zur Berufsschulzeit zählt nicht nur die Ubterrichtszeit, sondern auch die Zeit der gebundenen Anwesenheit in der Schule (z.B. Freistunde oder Nachfragen beim Lehrer im Nachgang) und die Fahrzeit zurück zum Betrieb (BAG, Urteil vom 26. März 2001, 5 AZR 413/99). 

Zur Samstagsarbeit: Wenn du unter 18 Jahren bist, greift noch das Jugendarbeitsschutzgesetz (Paragraphen 15-17 JArbSchG), darüber wäre eine 6-Tage-Woche möglich (Paragraph 10 Abs. 2 BBiG i.V.m. Paragraph 3 ArbZG). Außer im Ausbildungsvertrag ist Montag bis Freitag als Zeit vereinbart.

Wende dich mal an die IHK, vielleicht hilft dir ein Betriebswechsel oder du bewirbst dich eben für eine andere Ausbildung. 


Die Ausbildung zur Kosmetikerin würde das Rahmenprogramm nicht ändern. Im Gegenteil. Noch mehr Arbeit. Arbeit auch am Samstag. Immer auch gegen Abend, weil deine Kundinnen erst da können. Gar kein Verdienst/Geld, sondern bezahlen für die schulische Ausbildung.

Null Bock scheint dein einziges stichhaltiges Argument zu sein. Ansonsten gibt es nichts zugunsten der Kosmetik-Ausbildung zu sagen.

Gruß S.

Sei froh das du Sonntags frei hast.

Durch die Ausbildung muss man eben durch. Andere Azubis z.B. Pferdewirte, Landwirte, Tierpfleger müssen auch Sonntags und evtl. vor der Schule arbeiten. Lohn gibt es dort auch nicht mehr, eher weniger ;) .

Hallo keinname111222,

das klingt nicht sehr schön.

Auch das du 300 € nur bekommst - ist es den eine REHA Ausbildung?
Grundsätzlich steht dir bei solchen Notlagen die Agentur für Arbeit zur Hilfe - wende dich einfach die netten Damen und Herren.


keinname111222 
Fragesteller
 30.04.2017, 12:04

Eine ganz normale Ausbildung
Durch die Branche ist das wohl normal

0