Ausbildung bei KiK?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lehrlingsgehalt ist absolut ok. Egal, was Du über kik gehört hast - Du hast die Möglichkeit einer Ausbildung! Sollte es entgegen aller Erwartungen Schwierigkeiten geben, kannst Du im Rahmen Deiner schulischen Ausbildung Hilfe suchen. Dort gibt es Ansprechpartner. Also - nimm die Lehre an! Manche Lehrstellen zahlen weniger, glaub mir! Und ehrlich gesagt - es gibt Stellen für Erwachsene mit Familie, die nicht mal 800 Euro im Monat netto verdienen und zusätzlich staatl. Hilfe beantrangen müssen. Ausbildung ist wichtig - also zugreifen! Ich wünsch Dir Glück und Spass

Hi Nadja, lass dich nicht von den anderen beeinflussen, die dir von einer Ausbildung aufgrund ihrer persönlichen Aversion gegen kik davon abraten. Das Gehalt ist für ein Azubi-Gehalt in Ordnung.

Zu den Arbeitsbedingungen kann ich dir nur sagen, dass die günstigen Preise in keinem Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen stehen. Wer sowas behauptet hat einfach keine Ahnung wie das Discount-Prinzip funktioniert. Und das betrifft nicht nur kik sondern alle Discounter.

Meines Wissens nach, ist eine Ausbildung bei kik völlig in Ordnung.

LG

Klingt als Gehalt erst mal ok - aber KIK ist der letzte Laden und ich denke du wirst da auf Dauer eher ausgebeutet...wie sollten die auch gute Arbeitsbedingungen garantieren können bei DEN Ramschpreisen. ... Sehr skeptisch!

Eh du nichts anderes hast kannst du es Ja probieren, aber lass dir gesagt sein, dass die Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau verschenkte Zeit ist. Wird kaum gesucht und wenn dann zu 95% nie auf Vollzeitbasis.

Denk nochmal über deine Interessen nach und überlege obs nicht einen sinnvollen Job gibt, der deinen Interessen entspricht und dir voraussichtlich Spaß machen wird.

Denk daran, das du noch über 40 Jahre zu abeiten hast ... da sollte man nicht leichtfertig bei der Wahl der Ausbildung sein.

Ich kann mir übrigens nicht vorstellen das die Arbeitsbedingungen bei KIK so dolle sind .... irgendwie müssen die ja auf Ihre günstigen Preise kommen - und wenn nicht über knappes Gehalt, dann über viel Arbeit, Überstunden und Leistungsdruck.

Ich spreche übrigens aus Erfahrung, meine Freundin hat auch Einzelhandelskauffrau gelernt und arbeitet nun als Hilfskraft im Büro, weil Sie keinen Bock mehr auf Einzelhandel hat und man da sowieso keine Vollzeitjobs findet.