Ausbildung als Bankkaufmann beginnen, mit abgebrochenem Abitur?

5 Antworten

Hi! Normalerweise besetzen Banken den Ausbildungsbeginn 01.08. schon lange vorher- das wird also eng. Aber gerade in dieser Zeit klagen Banken über mangelnde Bewerbungen ... das könnte Deine Chance sein. Es schadet doch nichts, es zu versuchen.

Natürlich wird man Dich fragen warum Du das Abi nicht machen möchtest und wenn Du das glaubhaft und plausibel begründen kannst und ansonsten alles passt warum sollte man Dich nicht nehmen? Gut, es gibt bessere Noten aber das ist nicht alleine ausschlaggebend.

Also, wie gesagt - Du hast doch nichts zu verlieren, versuche es doch. Und wenn es nicht klappt kannst Du immer noch nach dem Abi schauen. Viel Glück und Gruss.

Banken haben jetzt eigentliche ihre Ausbildungsplätze vergeben. Ansonsten reicht dein Zeugnis. Du musst reden und überzeugen können, denn du sollst ja verkaufen.

Von daher achtet die Bank nicht mehr so auf die Zeugnisse.

Keine Ahnung in dem konkreten Fall. Allgemein wird sich ein Arbeitgeber die Frage stellen, ob Du bei ihm auch abbrechen wirst.

Du musst also begründen: Warum war der Abbruch vom Abi sinnvoll?

Die Argumente müssen aber so gewählt sein, dass sie nicht auf Deine Bankausbildung passen.

"Büroarbeit liegt mir nicht!" wäre z.B. ein sehr schlechtes Argument :-)

Statt hier zu fragen würde ich es mal versuchen.

Die Banken suchen Verkäufer, daher solltest Du Dich gut verkaufen können.

Ob Dein Zeugnisdurchschnitt reicht weis ich nicht, denn es werden in der Regel auch noch Einstellungstests gemacht und der ist wichtiger als das Zeugnis. Es sei denn die haben so viele Bewerber, daß sie die schlechten Zeugnisse schon im Vorfeld aussortieren, dann würdest Du dazu gehören.

Banken machen Einstellungstests - aber dazu wählen sie wahrscheinlich schon im Vorfeld nach Noten, aber auch nach Stil der Bewerbung aus.