Augen verschlechtern sich immer mehr! Was tun?

8 Antworten

ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen. Ich hab auch irgendwann vor meinem 10. Geburtstag mit 2,0 angefangen. Bis zu meinem 18. Lebensjahr waren es dann ca. -10,0. Mit 14 hab ich mal ein Medikament bekommen, welches die Sache zum Stillstand bringen sollte, hat aber nicht viel gebracht, war ich wohl ein Versuchskaninchen ... Ich werd heuer 40 und hab vor zwei Jahren meine Brille von -12,75 auf -15,0 korrigieren lassen. Der Augenarzt hat mir dann geraten, mit 40 durch eine als "Grauer-Star-OP" titulierte OP Kunststofflinsen einsetzen zu lassen. Da ich aber mit harten Linsen optimal korrigiert werden kann, wurde mir vielerseits abgeraten. Ich füge mich mittlerweile in mein Schicksal und bin glücklich, dass ich mit den Linsen so gut zu Recht komme, weil mit Brille wär ich echt aufgeschmissn (zwecks dem räumlichen Sehen). Wichtig ist, dass dein Augenarzt ab und an mal den Augenhintergrund anguckt. Ich glaub bei Kurzsichtigen verlängert sich doch der Augapfel und dann können an der Netzhaut Risse entstehen. Ich wurde deswegen schon zweimal gelasert, das hat mein Augenarzt in der Praxis gemacht. Ist etwas unangenehm, aber auszuhalten. Nur für den Rest dieses Tages sollte man sich nichts mehr vornehmen. Kopf hoch!!!

Im Jugenalter nimmt das meist noch etwas zu, so lange die Augen wachsen. Das kannst du auch durch Nichttragen nicht stoppen. Aber bei -2,5/-3 solltest du die Brille tragen und zwar ständig. Du bekommst sonst immer mehr Probleme wie Kopfweh, Augenbrennen bis zu weiterer Verschlechterung oder Hornhautverkrümmung. Ich trage sie jetzt auch ständig und das tut mir gut. Mir wurde schon bei weniger als -2 geraten die Brille ständig zu tragen. Und heute gibt es ja so schicke Fassungen. Also: Suche dir eine tolle aus und setze sie ständig auf. Du kannst vor der Kurzsichtigkeit nicht davonrennen. Kannst sie später ja ggf. lasern lassen.

Mein Vater hat mir mit 8 gleich von der Brille abgeraten, weil er meint, dass es bei Kurzsichtigen immer schlimmer und schlimmer wird, wenn sich die Augen an die Stärke gewöhnen.

Recht hat er. Allerdings verhindert ein nur die-Brille-nicht-tragen nicht das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit. In der Schule zum Lesen an der Tafel und beim Fernsehen/im Kino solltest du die Brille aber tragen. Zum einen siehst du zu schlecht, um alles lesen zu können, zum anderen reift dein Gehirn noch und braucht scharfe Bilder. Über 80% des Sehens finden im Gehirn statt.

Was ich am wichtigsten finde:

  • Die Brille wirklich oft NICHT tragen, bzw. ab -3,5/-4 dpt eine schwächere Brille tragen, wo es möglich ist.
  • So oft es geht, in die Ferne sehen. Weiter als 5-6m, weil das Auge da erst auf Ferne eingestellt ist.
  • Extremakkomodation: Immer wieder für einige Sekunden nah etwas ansehen (kurz vor der Nasenspitze) und dann etwas weiter weg ansehen. Immer im Wechsel.
  • Öfter mal Sachen, die weiter weg sind, umranden. Das kann auch zwischendrin der Monitor vom PC sein. Auf jeden Fall wichtig: Nicht immer auf die gleiche Stelle starren.
  • Am PC oder im Buch im leicht unscharfen Bereich lesen
  • Geh so oft wie möglich raus und scanne deine weitere Umgebung ab, als ob du durch den Sucher einer Kamera guckst
  • Eventuell für wenig Geld eine Rasterbrille besorgen und mehrmals täglich einige Zeit aufsetzen – soll laut Erfahrungen im Netz bei einigen Leuten etwas gebracht haben
  • Zur Entspannung Palmieren, also die (warmen) Handflächen vor die Augen halten, so dass alles dunkel ist – hilft auch zwischendurch bei gereizten Augen am PC. Dazu noch regelmäßig Blinzeln und Gähnen
  • Was man ansieht, auch bewusst ansehen und nicht nur gedankenverloren anstarren
  • Augenrollen: nach oben, unten, rechts, links und im Kreis

Du kannst auch nach Augentraining googeln, da findest du eine ganze Menge.

ferndiagnosen unmöglich. du bist bei deiner augenärztin in den besten händen.


Zorro1969  04.04.2012, 11:22

Nicht unbedingt. Die Ärztin lebt ja davon, dass sie krank ist und schlechte Augen hat.

0
Ratgeberkoenig  04.04.2012, 11:26
@Zorro1969

wohl kaum. die ärztin bekommt nicht mal 30,--/ quartal, wenn sie kassenpatientin ist. eher der optiker... :-0

1

Bei mir ist das auch als Kind immer weiter gestiegen, aber dann bei -3,75 gestoppt. Ich überlege ob ich mir demnächst meine Augen läsern lasse, da sich meine Sehstärke ja eingependelt hat. Ich glaube auch, dass sich deine Sehstärke irgendwann, in nicht allzuferner Zukunft einpendeln wird.