Aufzüge: Kann der Notfallknopf ausfallen?

9 Antworten

So ein Fahrstuhl muss jährlich einer Prüfung unterzogen werden,
dabei wird auch die Funktion der Notrufeinrichtung getestet.

Teilweise sind auch akustische Signalgeber im Gebäude oder eine Meldung an die Gebäudeleitwarte integriert, sodass zusätzlich zur Aufzugs-Notrufzentrale auch ein Alarm im Gebäude ausgelöst wird (falls die Telefonverbindung nicht funktioniert).

Die Taster sollten halbwegs vandalismusgeschützt sein, also nicht einfach so rausfallen oder kaputtgehen.

Sollte davon wirklich gar nichts funktionieren, dann würde ich in einem Hotel davon ausgehen, dass du nicht der einzige Mensch bist, der diesen Aufzug nutzt.
Früher oder später kommt also jemand in die Nähe des Aufzugs und du kannst auf dich aufmerksam machen.

Außerdem hast du ja vielleicht auch dein Handy dabei, welches wahrscheinlich sogar Empfang hat, dann kannst du den Notruf wählen.
Falls das Handynetz nicht durchkommt, hast du ja eventuell WLAN-Empfang und kannst so Hilfe holen (wenn nicht über Freunde/Familie oder per Mail ans Hotel dann per Nora-App).

Es ist sicher nicht schön, im Fahrstuhl stecken zu bleiben, aber darin zu sterben halte ich für recht unwahrscheinlich.

Ja was erwartest du denn? Eine Standleitung zur GSG 9?

Der Fahrstuhl wird von TÜV geprüft sollte in soweit also sicher sein. In wie weit jemand den Alarm hört, bzw. darauf reagiert, ist eine andere Sache.

Ein halbwegs intelligentes System merkt vermutlich von selbst wenn ein kompletter Aufzug ausfällt, ansonsten wird die Überwachung des Knopfs vermutlich drahtbruchsicher ausgeführt sein.

Moderne Aufzüge haben eine wie auch immer geartete Kommunikationsmöglichkeit mit Hersteller- oder anderen Überwachungszentren, da würden Fehlfunktionen (also auch Steckenbleiben) automatisch übermittelt werden. Zudem gibt es strenge TÜV-Überprüfungen.

Von Dir genannter Fall kann in Deutschland so nicht passieren, wenn der Aufzug nicht gerade illegal betrieben wird.

ja er kann durchaus mal ausfallen bei defekt