Aufsichtspflicht bei Jugendreisen

4 Antworten

Also das die Kinder auch mal eine Stunde in einer begrenzten Umgebung alleine unterwegs sind halte ich für in Ordnung, aber bis 22 Uhr in einer fremden Stadt alleine unterwegs zu sein finde ich verantwortungslos. Wobei sie ja bestimmt in einer Gruppe mit Älteren unterwegs sein wird. Das geht aber trotzdem nicht.

Ich würde den Reiseveranstalter anrufen und fragen was das soll.

Tut mir leid, aber ich glaube dir nicht! Die Betreuer würden 11- und 13-jährige Kinder niemals bis 22.00 Uhr in Barcelona unbeaufsichtigt rumlaufen lassen. Auf der anderen Seite ist es völlig unverständlich, Kinder in diesem Alter auf diese Jugendreise mitzuschicken - die meldet man vielleicht bei einem Zeltlager an, aber nicht zu einer Jugendreise nach Barcelona, bzw. Spanien.

Normal ist das nicht. Das wäre ja so als wenn die Kinder in den Schulpausen einmal durch die Stadt fahren dürfen.


biene1029  10.08.2013, 21:16

Außerdem darf man mit 11 Jahren nicht bis 22:00 Uhr ohne Aufsicht draußen bleiben, egal wo. Und in einem fremden Land ist das sowieso total unverantwortlich.

0
Panazee  10.08.2013, 21:18
@biene1029

Kinder dürfen so lange draußen bleiben wie die Eltern das erlauben. Wenn die Eltern das erlauben auch die ganze Nacht. Zumindest in Deutschland. Wie das in Spanien geregelt ist weiß ich aber nicht.

0
Georgina12 
Fragesteller
 10.08.2013, 21:21
@biene1029

nein die sind nicht mit älteren unterwegs .Insgesamt sind ca 50 Kinder mitgefahren aber alle sind nur mit Ihren Freunden unterwegs.Die ganze Gruppe ist zersplittert und die Betreuer sonst wo.Ich bin damit echt nicht einverstanden und finde das auch unverantwortlich.Die Frage ist was kann ich tun? Die sind ja zur Zeit noch dort.

0
Georgina12 
Fragesteller
 10.08.2013, 21:25
@Georgina12

@ dafee die Jugendreise ist aber nun mal von 11- 13 Jährige. Also wieso sollte ich meine nicht mitschicken?Willst du mir jetzt sagen ich bin selber Schuld an mangelnder Aufsichtspflicht seitens der Betreuer? Kann ja wohl nicht dein Ernst sein.Wenn die Sicherheit nicht garantiert hätten wären die auch bestimmt nicht gefahren.Haben sie aber ....

0

Ab 15 ist man ein offizieller Jugendlicher. Ab diesem Alter darf man bis 22.00 Uhr vor der Tür unbeaufsichtigt bleiben. Alles was unter diesem Alter liegt, muss beaufsichtigt werden.

So wurde es mir zumindest mal gesagt.