Aufnahmegespräch in Psychotherapie Ausbildung?

1 Antwort

Ja, ich musste damals nicht nur ein Aufnahmegespräch machen, sondern gleich zwei und auch noch ein 5 tägiges Auswahlseminar.

Bei diesen Gesprächen wird geschaut, ob du geeignet bist für den Beruf. Leute mit Persönlichkeitsstörunge - Borderline, Narzisten, Psychopathen etc.. - sollen ferngehalten werden.

Ich erzähle mal, wie es bei mir war. Damals war es vermutlich noch strenger.

Ich machte das fünftägigge Auswahlseminar mit und spätestens nach dem dritten Tag ging ich - und andere - seelisch auf dem Zahnfleisch. Man wird so weichgeklopft....

Zeitgleich mit uns machten Leute, die schon weit fortgeschritten waren, ein Seminar über Diagnostik mit und jeder von uns musste bei einem von denen ein Aufnahmegespräch machen, das von deren Gruppe supervidiert wurde. Von der Supervision mitbekamen wir nichts , natürlich.

Zwei Leute in dieser Gruppe fielen mir besonders auf, wenn wir uns Mittags zum Essen trafen. Ein wunderschöner Mann und eine genauso schöne Frau. Ich guckte sie heimlich an und dachte: so sieht man also am Ende der Ausbildung aus. LOL... Besonders der Mann... der "Bachelor" wäre der Glöckner von Notre Dame dagegen. So einen schöne Mann hatte ich noch nie gesehen.
Jedenfalls war ich an dem Tag die Dritte an der Reihe, mit der das Interview geführt wurde. Ich war - wie gesagt - seelisch sowieso schon auf dem Hund - und als ich den Raum betrat, saßen der schöne Mann und die schöne Frau und noch zwei Andere mir gegenüber. Ich dachte noch: "von denen will ich nicht abgelehnt werden". Ich warf mich in den Sessel, heulte los und sagte: "Ich weiß, ich bin ungeeignet, ich lehne mich selbst ab. "

Und ich heulte aus tiefster Verzweiflung. Ab da wurde es aber sehr nett, denn die Typen in dem Raum - drei Beobachter, ein Interviewer, der schöne Mann - mussten nun vom Prüfinterview auf Therapiesitzung umschalten. Darauf waren sie ja garn nicht vorbereitet.

Herrlich. Ich bekam erst mal ein Taschentuch gereicht, die Frau streichelte mir die Hand, der Adonis lächelte und machte eine Therapiesitzung mit mir. Toll. Ich war danach völlig fröhlich und entspannt, mir konnte ja nichts mehr passieren. Ich hatte mich ja abgelehnt.
Aber die beiden Trainer der Gruppe, in der ich war, haben mich trotzdem angenommen. Ich bekam nur eine Auflage: das nächste INterview durfte ich nur dann führen, wenn ich wirklich glaubte, dass ich angenommen würde. Das hat immerhin noch ein Jahr gedauert.

LOL.. ein paar Jahre später war ich selbst in der Situation unter Supervision ein Interview mit Ausbildungskandidaten führen zu müssen. Was ich damals nicht gewusst hatte, war, dass man als Interviewer mehr Angst vor den Kandidaten hatte als die vor uns. Und mit meiner Aktion: Heul, ich lehne mich selbst ab" hatte ich denen total die Strategie vermasselt und die mussten sofort umschalten. Na ja, das konnten sie, beide wurden später Lehrtherapeuten an dem Institut.

Ich weiß nicht, wie heute ein Aufnahmegespräch geführt wird. Auf angelesenes Wissen kam es bei meinen Aufnahmegesprächen nicht an.

Letztlich wird geguckt, ob man authentisch sein kann, ob man mit sich selbst in Kontakt ist. Du darfst ruhig Angst haben -es geht ja um einiges - traurig sein, etc... Was du nicht machen darfst, ist, Spielchen spielen. "Guckt her, wie toll ich bin. Iiiich Angst? Aber nein." Solche Schauspielereien brechen dir das Genick.

Man schaut, ob du zu einer externen Ich-Beobachtung fähig bist. Wenn der Frager fragt: "Was fühlen Sie jetzt?" ist es ganz schlecht, wenn du ausweichst, wenn du Gefühle vormachst, die du nicht hast. Du darfst sehr wohl antworten. "Das weiß ich nicht, ich fühle nichts" aber der Frager will dann herausfinden, wie sich dieses Nichts anfühlt.

Aber wie gesagt, die Aufnahmebedingungen sind leichter geworden als zu meiner Zeit, glaube ich. Aber letztlich hoffe ich, dass es immer noch darauf hinausläuft, ungeeignete Kandidaten -auch zu ihrem eigenen Schutz - nicht zuzulassen. Man braucht schon eine gewisse Belastungsfähigkeit für die Ausbildung. Aber, wie der Trainer damals sagte: "Belastungsfähigkeit heißt nicht, dass man sich wie einen Packesel beladen lässt, bis man fast zusammenbricht."


Luvabella 
Fragesteller
 01.03.2021, 05:19

Vielen Dank Dahika 😊

0