Aufhören sein Selbstbewusstsein von Likes abhängig zu machen?

4 Antworten

Hat dein Kumpel Internet?

Falls ja, dann such mal "Black Mirror - Abgestürzt" (Folge 1, Staffel 3).

Schaut euch das an und frage ihn, ob er in so einer Welt leben möchte.

Ich denke, das will er nicht und ich denke, danach wird er bestimmt mehr hinterfragen. Ich bin eh niocht so like-geil, aber nach dieser Folge habe ich darüber noch viel mehr nachgedacht.

(PS: Ich fand das Ende der Folge x Mal geiler als das ganze Leben, wie sie es zu leben hatten)

Ich stimme dir zu. Man sollte den Selbstwert nicht von Äusserlichkeiten abhängig machen.

nur die direkten, persönlichen botschaften, danke oder auch belobigungen sind es wert, um sein selbstvertrauen in die eigene leistung, in die eigene persönlichkeit zu stärken.

hier ist jemand auf einem völlig falschen weg, der versucht, seine minderwertigkeitskomplexe durch das krampfhafte "fishing for compliments" zu kompensieren.

likes in den sozialen medien sind eigentlich nur wenig wert, da sie meist spontan und oberflächlich abgegeben werden. das zeigt sich auch in den extremen auswüchsen der gegenteiligen richtung; genau so hemmungslos, wie hassbotschaften und beleidigungen getippt sind, werden auch oft aus langeweile likes vergeben.

Gut das du ihm Mut machst.

Likes und Abos sind eigentlich irrelevant solange man mit sich selbst glücklich ist.