Aufbauseminar und MPU, muss ich das ASF trotzdem machen?

3 Antworten

Hallo Dominique,

aber sicher musst du das Aufbauseminar machen. Wenn du der Aufforderung nicht in der angegebenen Frist nachkommst, wird dir der Führerschein entzogen. Und das ist ja nicht nur ein Fahrverbot.

https://dejure.org/gesetze/StVG/2a.html

Das ist unabhängig von der Sache mit dem THC. Bis die, wenn sie jetzt erst passiert ist, bearbeitet und rechtskräftig ist, kann dein Führerschein schon weg sein.

Außerdem macht es doch eher einen positiven Eindruck, wenn du das Aufbauseminar erfolgreich absolvierst.

Wobei du dir bei den Drogen eher mehr Gedanken machen musst. Da sind die Strafen härter und in der Probezeit wird es erst recht heftig.

Wobei ich mich da mit dem was auf dich zukommt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, da bei THC auch die Höhe der Werte entscheidend ist.

Viele Grüße

Michael


Dominique8894 
Fragesteller
 24.06.2016, 00:23

Danke erstmal vorab für die Information, Michael.

Aber nun stellt sich mir die Frage, wenn ich durch die MPU eh für einen gewissen Zeitraum meinen Führerschein verliere bzw 1 bis 2 Jahre brauch um ihn wieder zu bekommen. Wäre dann das Aufbauseminar nicht unnötig?

Um meinen Gedankengang einmal zu beschreiben: Die MPU steht über den ASF und somit würde ein ASF nichts bringen, wenn die MPU so oder so angeordnet wird.

Danke und MfG

0
19Michael69  24.06.2016, 00:39
@Dominique8894

Ja, damit könntest du durchaus Recht haben. Aber so genau kann ich dir das leider auch nicht sagen.

Das könnte dir ein Anwalt erklären, der wahrscheinlich mehr kostet als das Aufbauseminar (wenn du nicht sowieso schon einen hast).

Kommt auch auf die Frist an, die dir für das Aufbauseminar gesetzt wurde und wann du mit den weiteren Maßnahmen der THC-Geschichte rechnen musst.

Liegt das weit auseinander ist die Frist rum und der Führerschein entzogen, bevor es mit der zweiten Sache losgeht.

Aus meiner Nicht-Juristen-Sicht sind das auch zwei verschiedene Dinge (Verstöße).

Für das eine bist du bereits bestraft und das andere kommt erst noch.

Mein Fazit: Warum sollte man die "Strafe" für einen Verstoß erlassen, nur weil es noch einen weiteren Verstoß gibt? Wäre unlogisch - oder?

Gruß Michael

0

Ich hab das alles durch. Wenn du eine MPU machen musst wurde dir der Führerschein entzogen. Für ein Aufbauseminar brauchst du einen. Ich hab damals beim LRA angerufen wie das aussieht und die Tante am Telefon meinte "Sie melden sich einfach wenn Sie Ihren Führerschein wieder haben" ... Ich dacht mir das LRA kriegt mit wenn ich meinen Führerschein wieder habe weil sie mir den nach bestandener MPU aushändigen. Ich hab mich nicht gemeldet und das LRA sich deswegen auch nie wieder. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, vielleicht war das ganze durch die MPU auch gar nicht mehr nötig.