auf wieviel muss ich runterbremsen vor einer ausfahrt auf der autobahn?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn keine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt, darfst du unter Einhaltung aller anderen Regeln der StVO nur so schnell fahren wie es §3 der StVO hergibt:
.

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.


cat64k  17.03.2011, 10:25

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer das bitte  auf dem verzögerungsstreifen gebremst werden soll und nicht schon 50 auf der hauptfahrbahn gefahren werden sollte. :o)

1

Kommt ganz drauf an, wie gut du Auto fährst. Ich brems garnicht, außer wenns nass ist, oder ne geschwindigkeitsbeschränkung da ist. Muss man bei jeder Ausfahrtskurve individuell abschätzen. LG

Auf ca.50 abbremsen,in der Kurve dann nur 30.(Die meisten Ausfahrten sind ja eine lang gezogene Kurve). Danach stehen ja Schilder wieviel man fahren darf.Aber eigentlich sollte man sowas in der Fahrschule lernen.

da kommt doch dann ein schild wo drauf steht wie viel du fahren darfst...das ist zumindest bei uns so. meistens aber so 80 - 100 außer es kommt eine scharfe kurve nach der ausfahrt dann natürlich langsamer^^

Wenn du auf dem ausfahrtstreifen bist mußt auf 50 km/h teilweise 30 km/h (wenn angegeben) runterbremsen!