Auf was achten beim Kauf eines Hygrometers?

3 Antworten

Ein Hygrometer in der Wohnung ist immer gut. Eigentlich ist das eigene Gefühl schon ziemlich gut. Hast du oft ein Gefühl von Kälte oder Feuchte, dann ist wirklich was faul an der Wohnung. Auch kalte Wände sind ein Zeichen, dass sie feucht sind.

Anfangs hilft auch ein Entfeuchter, um schnell die Wohnung trocken zu kriegen. Diese Geräte sind nicht mehr teuer. Da ist schon ein Hygromerter dran, welcher die Luft misst und bei Bedarf das Gerät einschaltet.

Man staunt dann, wie viel Wasser da zusammen kommt. Wichtig ist natürlich auch, dass man nicht zu viel Feuchtigkeit produziert. Bügeln mit Dampf bringt Literweise Wasser in die Wohnung. Duschen, Kochen ohne Dampfabzug  auch. Bügeln nur noch auf dem Balkon ist eine gute Sache.   

Macht hauptsächlich Sinn im Schlafzimmer, Küche und Bad. Profesionelle Geräte braucht man nicht, sie sind nur unnötig teuer. Die Geräte aus dem Baumarkt sind zwar etwas ungenau, aber um sich daran orientieren zu können, reichen sie für den normalen Hashalt absolut aus.

Wieviel Zimmer hast Du denn? Lass Dich beraten! Ein Hygrometer hilft Dir gegen Schimmelbildung garnichts!