Auf was achten bei einer Wasserkühlung für Gaming PC?

3 Antworten

Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Radiators, worüber die Wärme des Wassers weggeleitet wird. Das Material ist größtenteils egal, zumindest sind die Unterschiede zwischen Kupfer und Aluminium minimal, allerdings spielt die Größe eine Rolle.

120mm reicht zwar für die meisten Prozessoren aus, heizt sich aber sehr schnell hoch und kriegt die Hitze aufgrund der kleinen Fläche nur über längere Zeit weg. Daher solltest du schauen, ob du 240-360mm Radiatoren zur Auswahl hast.

Ansonsten wurde in den letzten Jahren der Unterschied zwischen einer guten Luftkühllösung und einer brauchbaren 240mm AIO immer kleiner. Nicht selten macht der Luftkühler bessere Arbeit, da dieser die Hitze viel schneller loswird und nicht Wasser als Transportflüssigkeit dazwischen liegt. Dafür braucht die AIO länger, um die Höchstpunkt der Temperatur zu erreichen, es muss ja erstmal das gesamte Wasser hochgeheizt werden.

Auf viel mehr braucht man nicht achten. Natürlich solltest du genügend Lüfter auswähen können, am besten stimmig mit der Größe des Radiators. 360mm = 3x 120mm Lüfter usw.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker

Gokan6262 
Fragesteller
 29.08.2022, 16:18

Ich hab mir jetzt diesen pc auf dubaro zusammen gebaut https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=5720#headOf6

welche Wasserkühlung währe den am besten bis 120€ darf die Wasserkühlung kosten

0
Fuchsling  29.08.2022, 16:22
@Gokan6262

Ich würde eine 240mm AIO von Corsair auswählen. Habe selbst eine AIO von Corsair, ich mag die Pumpe, die ist schön leise und der Mounting-Mechanismus ist einfach gehalten.

Also die hier.. Corsair Hydro iCUE H100i RGB Pro XT - gleich mit RGB dabei.
Oder die Corsair-Kühlung direkt darunter, die H100i Elite Cappelix Weiß.

0
Fuchsling  29.08.2022, 16:22
@Fuchsling

Du hast übrigens kein Betriebssystem ausgewählt. Dieses musst du dann selbst installieren und auch den Key dafür auftreiben.

1
Gokan6262 
Fragesteller
 29.08.2022, 16:48
@Fuchsling

Ok gibt es vielleicht noch eine biliggere die gut ist als Alternative unter 100€

0
Fuchsling  29.08.2022, 16:49
@Gokan6262

Klar gibt's die, aber mit billig triffst du es ganz gut. Dann surrt die Pumpe, die mitgelieferten Lüfter sind Schrott oder andere Probleme treten auf. Ich weiß, dass es eine Menge Geld ist, aber Qualität lohnt sich eben.

Kannst alternativ nach Enermax schauen, oder wie die Bude heißt. Die sind preislich sehr weit unten angesiedelt, dafür wird dann im Zweifel ein Radiator mit ein paar Dellen ausgeliefert.

0
Gokan6262 
Fragesteller
 29.08.2022, 17:30
@Fuchsling

Und noch eine Frage den Betriebssystem hat mir ein Freund gesagt krieg ich billig bei mmoga empfiehlst du mir das oder soll ich mein Betriebssystem bei dubaro holen

0

Wenn du einen Komplettpc kaufst, hat der Hersteller (hoffentlich) auf alles geachtet.

Du solltest schauen, das die Komponenten deinen erwartungen entsprechen.

nen 360er Radiator nehmen, damit es überhaupt paßt. Selbst 240er die diese Fertigbauer nutzen werden mit vielen CPUs nicht fertig

Ich persönlich würd mir aber das Geld und die zusätzlichen Lüfter sparen, aber mußt Du wissen

Und dann ist noch wichtig, daß der Fertigbauer auch den Airflow im Gehäuse im Griff hat

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J