Audit oder Zertifizierung?

3 Antworten

Sorry, hatte vergessen hinzu zu fügen, dass die Zertifizierung nach außen wirksam ist (das Zertifikat kann Kunden entsprechend vorgewiesen werden und man bekommt eine Reflektion von außen, wo man steht). Das Audit ist erst einmal rein intern, kann aber ebenso zu Verbesserungen im Unternehmen dienen.

Hallo,

ich stimme da meinen Vorkommentatoren nicht ganz bei.

Mit einem Audit kann ich - intern oder extern - überprüfen, ob bestimmte Bedingungen erfüllt werden (zum Beispiel ein Standard wie die ISO 9001). Mit der Zertifizierung wir von einer externen Stelle - noch Möglichkeit sollte diese Akkreditiert sein - die Einhaltung einer definierten Vorgabe (kann auch wieder besagte ISO 9001 sein) überprüft und hoffentlich betstätigt. Am Ende steht das Zertifikat.

Kein Unterschied: Ein Audit ist ein Zertifikat, das bestätigt, dass das Unternehmen zum Beispiel eine bestimmte TQM (Total Quality Management) Norm erfüllt. Also nochmal auf deutsch: Zertifikat ist der Überbegriff und ein Audit heißt das, wenn das Unternehmen geprüft wird, ob es ständig an seiner Qualität arbeitet.


whopper  22.06.2009, 21:54

Daumen hoch, besser hätte es ein whopper auch nicht sagen können....

0