Astronauten und Brille?

4 Antworten

ob brillenträger weltraumtauglich sind, ist eine andere frage. bei den profis wird das ein k.o.-kriterium sein, bei einem milliardär, der das zum vergnügen macht, wird es eine individuelle lösung geben.

ansonsten ist es wie bei einem motorradhelm, geht nur bei geöffnetem visier.

Wenn man sie richtig tragen will dann muss man die bevor man den Raumanzug ansieht aufsetzen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Raumfahrt

Die Frage ist eher ob eine Brille im Anzug erlaubt ist. Diese muss in dem Fall zumindest irgendwie befestig sein, ansonsten denke ich mal dass es auf Kontaktlinsen rauslaufen wird.

Im Anzug (mit aufgesetzem Helm) kann man sich natürlich nicht die Brille aufsetzen.

Ob man im Anzug ohne Helm die Brille dann noch aufsetzen kann ist nicht einfach zu beantworten, die Bewegungsfähigkeit ist eingeschränkt und Feinmotorik ist nicht wirklich drinnen. Es würde wohl eher drauf hinaus laufen, dass einem jemand anders die Brille aufsetzen würde, wenn es erlaubt ist.


LuciusArtorius  27.11.2023, 16:25
Im Anzug kann man sich natürlich nicht die Brille aufsetzen.

Aha. Man kann also nicht den Anzug anziehen, sich die Brille aufsetzen und DANN erst den Helm aufsetzen?

0
Kelec  27.11.2023, 16:29
@LuciusArtorius

Jein. Es geht schon solange man den Helm nicht trägt, es ist aber schwer weil die Bewegungsfähigkeit nicht all zu gut ist.

Zudem habe ich implizit mit "Im Anzug" auch das Tragen des Helms und somit eine komplette Bereitschaft für einen Außenbordeinsatz angenommen.

0

Ich glaube, dass es dieses Problem nicht gibt, da Astronauten auch ohne Brille scharf sehen müssen.

Also eventuell eher Laserbehandlung.


Kelec  27.11.2023, 18:53

Brillen sind zwar dezidiert kein Ausschlusskriterium laut ESA aber es geht nicht wirklich hervor ob die dann eine Laserbehandlung zahlen.

1
BurkeUndCo  27.11.2023, 20:43
@Kelec

Die Laserbehandlung war vor 30 Jahren bei Piloten von US-Kampfjets bereits Standard.

1
Kelec  27.11.2023, 20:57
@BurkeUndCo

Wusste ich gar nicht dass das bei Kampfpiloten Standard ist.

Was beim FAQ bei der ESA aber komisch ist, ist der Absatz:

Kleinere Sehfehler, selbst wenn sie durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden müssen, sind unter Umständen mit den Tätigkeiten im Weltraum vereinbar.

Was irgendwie nicht so klingt wie wenn sie eine Laserbehandlung in diesem Fall vorschreiben, aber genaueres steht nicht wirklich.

0
BurkeUndCo  27.11.2023, 21:38
@Kelec

Du kannst es ausprobieren und dich bewerben, nur:

Bei der Anzahl von Astronauten, die die ESA bisher in den Weltraum geschickt hat und der Menge an Bewerbern, könnte eine Fehlsichtigkeit doch ein paar Bewerbungspunkte kosten und dann .... gibt es genügend andere Punkte für eine andere Entscheidung.

0
Kelec  27.11.2023, 21:48
@BurkeUndCo

Astronaut ist nichts für mich. Ich bleib da lieber am Boden.

1