Asus B550 M.2 SSD installieren - wo?

2 Antworten

Hallo

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-e-gaming-model/spec/

Auf dem B550 Mainboard kann die PCIe 4.0 Unterstützung bestimmter AM4 Prozessoren genutzt werden. Bei Einsatz eines entsprechenden Prozessors steht dann die PCIe 4.0 Unterstützung nur im ersten M.2 Steckplatz zur Verfügung und im ersten und zweiten PCIe x16 Steckplatz. Das ist der M.2 Steckplatz und die PCIe x16 Steckplätze, die dem Prozessor am nächsten sind.

Allerdings ist nur der erste PCIe x16 Steckplatz mit allen 16 PCIe Lanes am Prozessor angebunden, so das nur dieser Steckplatz diese PCIe Lanes exklusiv nutzen kann. Der zweite PCIe x16 Steckplatz ist nur ein PCIe x16@x8 Steckplatz, da dieser nur mit 8 PCIe Lanes angebunden ist, die sich der erste PCIe x16 Steckplatz mit dem zweiten PCIe x16 Steckplatz teilen muss. Deshalb laufen beiden PCIe x16 Steckplätze bei gemeinsamer Nutzung nur im x8 Modus.

Die restlichen PCIe Steckplätze und der zweite M.2 Steckplatz sind am B550 Chip angebunden, der prinzipiell nur PCIe 3.0 Lanes zur Verfügung stellt.

Die PCIe 4.0 Unterstützung steht allerdings nur zur Verfügung, wenn ein Ryzen Serie 3000 ohne G Prozessor genutzt wird, bzw. ein Ryzen Serie 5000 ohne G Prozessor, mit Ausnahme des Ryzen 5 5500.

Mit einem Ryzen Serie 4000/4000G und Serie 5000G Prozessor und mit einem Ryzen 5 5500, ist auf dem B550 Mainboard, auch im ersten M.2 Slot und den ersten beiden PCIe x16 Steckplätzen, maximal bis PCIe 3.0 Unterstützung verfügbar.

mfG computertom

Der Slot der am dichtesten an der CPU ist, sollte PCIe 4.0 unterstützen. Der andere M.2 Slot der weiter von der CPU entfernt ist, ist über den Chipsatz angebunden und läuft nur mir PCIe 3.0.