asbest-lüftungsrohr zerschlagen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist leider nicht möglich etwas ausführlich auf Fragen zu antworten, weil diese Antworten nicht veröffentlich werden.

Falls noch informationen zum Thema erwünscht sind, melde dich doch einfach kurz, dann gebe ich dir gerne weitere Tipps sowie Kontaktdaten wo du im Ernstfall seriöse Ansprechpartner und fachlich kompetente Beratung erhalten kannst.

Hierzu zählt z.B. die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Ich gebe die gerne Hinweise darüber, wie man auch als Laie aspestfreie von aspesthaltige Bauprodukte anhand von Merkmalen und Stempeln auf den Produkten unterscheiden kann.

Warum mein Beitrag 4 x nacheinander nicht veröffentlicht wurde weiß ich nicht, doch auf ein 5. Mal alles neu zu tippen habe ich keine Lust.

Helfe dir bei Interesse natürlich trotzdem gerne weiter

Wenn das Rohr zerschlagen wurde ohne Schutzmaßnahmen, ist der RAum, oder sogar der komplette Keller kontaminiert. Hohl dir Hilfe beim Gewerbeaufsichtsamt!

Voher den Vermieter/die Hausverwaltung kontaktieren, wer die Firma beauftragt hat, und den Sachverhalt schildern. Du kannst auch eigenmächtig eine Beprobung beauftragen, die du aber selbst zahlen musst. Ist die Beprobung positiv, kannst du bei der Firma (besser der Auftraggeber!) eine sofortige Dekontaminierung fordern. (Schriftlich mit Erledigungsdatum!) Sollte diese nicht reagieren kannst du sogar eine Strafanzeige stellen, da dieser Umgang -wie Beschrieben- eine Straftat darstellt.

Bis dahin den Raum abschotten (Folie + Panzertape) und nicht mehr betreten!


majaboehnchen 
Fragesteller
 22.11.2015, 22:19

Es ist unser Haus/ Keller. Wir hatten vorab eine Ortsbegehung mit einem Architekten, der dieses Material als Gips-Verbundmaterial eingestuft hat. Daher hatte ich ein Problem mit diesem Material nicht auf meiner Agenda. Der Handwerker hat es irgendwann einfach weggehauen...obwohl er  später sagte( auf meine Nachfrage, weil ich die Reste gefunden hatte, und mir diese Angst gemacht haben), dass er schon glaubt, dass es Asbest ist. Stellt sich mir die Frage, weshalb man so etwas tut????? Man hätte den Schacht ohne weiteres professionell entsorgen lassen können....versiegeln? Mit Folie und Klebeband....? Bis Labor da ist. Und dann Feinreinigung?was kostet sowas?

0
IGEL999  23.11.2015, 23:43
@majaboehnchen

Frag mal deinen Architekten, warum er seinen Job nicht gemacht und dich nicht darauf hingewiesen hat!

Was das kostet kann man aus der Ferne nicht sagen. Dazu muss man die Räumlichkeiten kennen. Was drin steht, wie die Oberflächen sind. Lass dir das von 2 Firmen anbieten. Schau im Netz unter Schadstoffsanierung. Oder frag das Gewerbeaufsichtsamt nach 2-3 Firmen in der Nähe. Die dürfen zwar keine Empfehlungen aussprechen, dir aber auch keine schwarzen Schafe benennen.

0

Die firma muß einen asbestschein haben um das zu tun und mundschutz muß man unbediengt tragen.


majaboehnchen 
Fragesteller
 21.11.2015, 16:01

Ich war nicht dabei als es zerschlagen/ demontiert wurde. Da wir eine Komplettsanierung machen , aber nichts von Asbest wussten, haben wir eine ortsansässige deutsche Firma genommen, die Altbauten saniert.  Die haben aber definitiv nichts mit Asbest am Hut. Auf Nachfrage hieß es, das es Faserzement ist, hätte man erst beim herausschlagen bemerkt.... Also wussten sie es... Trotzdem nix gesagt... Reste achtlos herumliegen lassen. Meine Frage war aber: wie kann ich jetzt vorgehen.... Mit dem Wasserschlauch den Keller ausspritzen? Fachfirma holen???.... 

0