Asbest in Ofendichtschnur?

Kamineinsatz - (Hausbau, Kamin, Asbest) Ofendichtschnur - (Hausbau, Kamin, Asbest) Ofendichtschnur2 - (Hausbau, Kamin, Asbest)

4 Antworten

Salue

Nun mal keine Panik.

Bis vor ein paar Jahren wurde in der Autoindustrie an den Bremsklötzen und den Kupplungsscheiben herzhaft Asbest verbaut.

An solchen Teilen werden die Fasern freigeschliffen und diese feinen "Häàrchen" mit Widerhaken haben sich in der Lunge festgekrallt.

Gebundener Asbest ist problemlos (wie in der Tartan- und Wandbelägen und Eternit-Dächern).

Der Halbbruder meines Vaters hat damals in der Produktion von Eternit-Platten gearbeitet. Es ist tatsächlich kurz nach der Pensionierung an den Folgen des Asbests gestorben !

Nur, er hat ohne Schutzmaske mit einer Heugabel Asbest-Fasern in einer Lagerhallte herumgeschippert. Und dies fast 50 Jahre lang !

Leute die heute älter als ca. 40 Jahre sind, haben in Ihrer Vergangenheit recht grosse Mengen dieser Asbestfasern und Blei (bleihaltiges Benzin) eingeatmet. Wir wussten es einfach nicht.

Andererseits wurden die Menschen bei uns noch nie so alt wie jetzt !

Wir haben alle ein wenig Mühe, die effektiven Risiken in unserem Leben zu erkennen !

Gruss

Tellensohn 


TheBlackEight 
Fragesteller
 02.08.2016, 19:23

Danke auch Dir für die schnelle Antwort! Ich werde auch in ein paar Jahren 40, somit hatte ich wohl auch Kontakt mit so einigen Umweltgiften. Wie du schon sagst, man versucht es halt zu vermeiden wo man kann. Ich denke eben auch an meine Familie, die ab und an auf der Baustelle ist, und da ich den Kamin derzeit ausbaue, also auch mit dem Vorschlaghammer die Schamottsteine "entfernt" habe, dachte ich, dass ich hier eventuell einige Fasern freigesetzt haben könnte.

0

Die Schnur wird vermutlich Asbest enthalten. Die asbestfreien sind nicht geflochten oder gekordelt.

Die Schnüre sich schwach gebunden. Somit 1a zu Faserfreisetzung!

Daran kann mann leider nicht erkennen, ob die innenliegenden Schamottesteine auch asbesthaltig sind. Wenn du den Kamin im ganzen herausnehmen kannst, klebe die Türe gut ab. 

Auseinandernehmen: bitte nicht selbst; nur durch Fachfirma mit Abschottung, Verpacken, Feinreinigung. Und entsorge komplett als asbesthaltig. Kostet meist auch nicht mehr als Baumischabfall.


TheBlackEight 
Fragesteller
 02.08.2016, 20:06

Meines Wissens nach sind auch die derzeitig erhältlichen Schüre (Glasfaser etc) auch gekordelt?

1

Selbst wenn da Asbest vorhanden ist, sie liegt im inneren Bereich.Das macht überhaupt nichts.

Kannst du evt. mit einem Stückchen (Faser) der Schnur eine Brennprobe mit einer Lötlampe machen? Asbest glüht in der Flamme hellgelb, ohne zu verbrennen.


syncopcgda  02.08.2016, 18:36

aber was Chefelektriker gesagt hat, stimmt natürlich auch wieder.

0
TheBlackEight 
Fragesteller
 02.08.2016, 18:38

Danke für die schnelle Antwort. Ist ein guter Hinweis, ich werde aber möglichst diese Schur nicht weiter bearbeiten um keine weiteren (möglichen) Fasern in die Raumluft entweichen zu lassen.

0