Asatru Gemeinschaft Österreich und Asatru in Zeugnissen?

4 Antworten

"Asatru" zählt nicht zu den gesetzlich anerkannten Religions- oder Bekenntnisgemeinschaften. Das hindert natürlich nicht an der Ausübung, bedeutet aber auch dass dieser Glaube bzw. eine dazugehörige Organisation keine besonderen Privilegien genießt.

https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/kirchenein___austritt_und_religionen/3/Seite.820015.html

https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/kirchenein___austritt_und_religionen/3/Seite.820016.html

könnte ich diese Glaubensrichtung in Zeugnisse rein schreiben lassen?

Abgesehen von (siehe oben), wozu sollte das gut sein?

Unter der Religion "Asatru" versteht sich das germanische Neuheidentum, sprich der alte germanische Götterglaube.

Dies als Erklärung für die User die mit dem Begriff nichts anfangen können.

Um gleichgesinnte Gläubige leichter zu treffen, empfehle ich Dir diesen Link:

http://www.feuerkreise.at/pagan/

Hinsichtlich Deiner zweiten Frage wird man Dich wahrscheinlich enttäuschen müssen. Asatru ist eine relativ kleine Gemeinschaft, und wird in einem Lehrplan allenfalls erwähnt, aber nicht als Gegenstand zum Unterricht gemacht. Von daher wirst Du hinsichtlich Deiner Religion weder eine Benotung, noch eine Erwähnung erfahren.

Das Asatru gilt nicht als staatlich anerkannter Glaube - was ich in einem vorgeblichen Rechtsstaat unmöglich finde. Entweder ALLE Glauben werden anerkannt oder KEINER.

Google Asatru und vergiß das Wanatru nicht, denn die Götterfamilie der Wanen gehört untrennbar dazu.

Asatru ist keine gefestigte Dogmen - "Religion" wie der semitische Monotheismus. Das bedeutet das jeder die Freiheit hat es auszulegen wie er gerade Lust hat.

Und das bringt die seltsamsten Blüten hervor, es gibt Asatru welche den Glauben an die Götter unserer Ahnen für einen Exportartikel halten und Fremdethnien aller Coleur freudig begrüßen und es gibt Asatru welche die Götter unserer Ahnen als Glaube unserer eigenen Ethnie sehen. Es gibt auch "Odinisten" darunter welche einen beinahe Monotheismus um den Walvater Wotan betreiben.

Suche Dir aus was Dir persönlich zusagt.

Und hüte Dich vor Leuten welche Dir erzählen wollen wie man die Götter unserer Ahnen "richtig" ehrt. Es gibt keine Vorschriften und keine Normen /verbindliche Richtlinien.

Suche und finde Leute die DIR richtig erscheinen.

Meines Wissens ist Asatru nur auf Island eine offiziell anerkannte Religionsgemeinschaft. Von daher wirst du das in Österreich nicht in ein staatliches Dokument eintragen lassen können.

Zu den Glaubensgemeinschaften in Österreich kann ich nichts sagen, möchte dir aber raten, sehr sorgfältig und kritisch bei  der Wahl von Kontakten in diese Richtung zu sein. Mit  Stichworten wie "Neuheidentum" oder "neugermanisch" gelangst du sehr schnell zu rechts orientierten Kreisen, denen es um alles andere als um  Religion geht.