Aromantisch?

5 Antworten

Darf ich ?

Woran merke ich, dass ich verliebt bin ?

Ein Mensch ist mir wertvoll geworden. Ich habe Vertrauen zu ihm. Ich habe Sehnsucht nach ihm. Ich möchte beinahe immerzu mit ihm zusammen sein. Ich würde "alles" , d.h. sehr viel für ihn tun. Ohne ihn, diesen geliebten Menschen ist die Welt nur halb so schön. Ich wünsche mir Nähe zu diesem Menschen, auch Zärtlichkeiten. Meine Gedanken sind sehr oft bei diesem Menschen. Ich möchte wissen was er fühlt, möchte wissen, was ihm Freude oder auch Traurigkeit macht. Ich möchte ihn beschützen. In mir ist ein unbeschreibliches "Kribbeln", welches ich nicht richtig zuordnen kann. Es ist die Liebe, die man gerade kennenlernt und sich erstaunlich gut anfühlt, vielleicht hatte ich sie nie gekannt. Ich bin bereit mich dafür "zum Guten" zu verändern, wenn es nötig ist.

Ich könnte noch mehr schreiben. Diese Liebe gibt es nicht oft. Wenn es geht, und sie auf Gegenseitigkeit beruht, sollte man sie festhalten.

Was ist Romantik in diesem Sinne ?

Ich bin mit meiner Liebe zusammen, und die Welt sieht viel schöner und besser aus. Man hat gemeinsame Träume und Gefühle. Alles erscheint in einem "warmen Licht". Tanzen im Mondschein und sehr gefühlsbetonte Musik, Kerzenschein, unendliche Zärtlichkeit, in Frieden und ohne Stress. Man möchte diese wunderschönen Augenblicke unendlich lange festhalten. Nur fühlen, fühlen und nochmals fühlen, ohne den Verstand ein zu schalten. Alles scheint zu passen, alles ist gut.

Du fragst, dabei fühlst Du doch ganz genau eine Sehnsucht nach diesen Augenblicken. Kann das etwas sein, was Du gern hättest ?

Wie schon jemand schrieb.:

Lass Dich nicht in irgendwelche Muster pressen, nicht von "modernen" aber gelehrig erscheinenden Worten verführen. Höre auf Dein Herz.

Versuche meistens Du selbst zu sein, damit wirst Du zwar manchmal anecken, aber so hast Du die größte Chance glücklich zu sein. Allen Menschen zu Gefallen zu sein, um des Friedens Willen, oder um einen bestimmten Eindruck zu hinterlassen, das funktioniert nicht. Was ist, wenn Du es zwei Menschen Recht machen willst, die aber gegensätzliche Meinungen haben ?

Nochmals:

Frage Dein Herz und sei Du selbst.

Entschuldige bitte, falls ich zu viel geschrieben habe, doch Du scheinst mir wertvoll und sensibel zu sein, vielleicht hilft es bei der Selbstfindung.


DMV1906 
Fragesteller
 24.07.2018, 23:14

erstmal danke für deine antwort aber du meintest „du fragst, dabei fühlst du doch ganz genau eine sehnsucht nach diesen augenblicken“ -> nein genau so etwas fühle ich nicht, ich habe kein bedürfnis nach einer beziehung oder eine romantische beziehung oder so :/

1
ComeandBe  25.07.2018, 06:31
@DMV1906

Danke für Deine Antwort. Ich bin leider nicht perfekt. Meine Antwort war die Stimme meines Herzen. Sie sagte mir, dass Du tief in Dir Sehnsucht hättest, nur Irgendetwas hindert Dich daran, das Dir zu gestatten, es darf nicht sein. Vielleicht ein Kindheitserlebnis ? Ist da Angst, kannst Du nicht mehr Vertrauen weil Du sehr enttäuscht wurdest, mehrmals ?

Ich bin ein Träumer, Phantast, Spinner und sehe oft Hoffnung , glaube, dass es Gutes gibt.

Die "große Liebe" finden die meisten Menschen eher selten. Ich erlebte dieses Glück nur wenige Male, und ich bin schon "ganz schön alt" ... Es ist wertvoll, man bereut es nicht, auch, wenn es manchmal nicht ewig hält. Habe es nie bereut.

Was aber ist dann mit Dir ? Was sagst Du den Leuten, was Du wirklich empfindest ? Du suchst doch Hilfe, Du schreibst doch hier, was erhoffst Du zu finden ?

0

Ich kann dir leider nicht so, wie du dir das wünscht, deine drei Fragen nacheinander beantworten. Aber vielleicht hilft dir trotzdem, was ich dazu sagen kann.

Den Begriff "Aromantisch" habe ich vorher auch noch nie gehört, aber dank deines Beitrages glaube ich, ich verstehe ungefähr, was es bedeutet.Wir Menschen haben das Bedürfnis, alles was uns irgendwie begegnet, in Schubladen einzuteilen. Für unsere Vorfahren war das ungemein hilfreich: Tier, groß, Zähne lang: nennen wir Säbelzahntiger und nix wie weg. Tier, klein, Ohren lang: nennen wir Hase und versuchen es zu fangen und zu essen. Immer dann, wenn eine schnelle Entscheidung und noch schnellere Reaktion gefragt ist, ist es vorteilhaft, die Situation anhand weniger Kriterien zu beurteilen, einen Namen zu finden, und dann davon auszugehen, dass es sich in vergleichbaren Situationen immer exakt genauso verhält. Diese Art zu denken hat sicher vielen unserer Vorfahren das Leben gerettet, und ist daher ganz tief in uns verankert. In anderen Lebensbereichen, wie unserem Gefühlsleben, ist sie aber vielleicht etwas zu grob und vereinfachend.Hier gibt es auch Namen, die eine bestimmte Eigenschaft beschreiben. Man braucht solche Namen, um überhaupt klarzumachen, über welches Thema man gerade redet. Aber wir sollten nie vergessen, dass jeder Mensch ein Individuum ist, und nur weil eine bestimmte Eigenschaft mal bei jemand anderem so und so festgestellt wurde, muss es bei dir, mir, der Person, die gerade draußen vorbeigeht, nicht in jedem Detail ganz genauso sein. Und schon gar nicht morgen noch genau so bleiben, wie es heute war.Ich vermute, dass du noch ziemlich jung bist. Du bist jedenfalls gerade dabei, dir über dich selbst klar zu werden. Es würde mich freuen, wenn du dir dabei nicht selbst Fesseln anlegen würdest, nach dem Motto, ich bin ja, von mir aus aromantisch, deshalb muss ich, oder darf ich nicht, so und so sein. Vielleicht trifft die Definition dieses Begriffes, die irgend jemand Schlaues irgendwann aufgestellt hat, in vielen Bereichen auf dich zu, in anderen Bereichen vielleicht überhaupt nicht, und niemand kann dich dazu zwingen, dass du da anders sein müsstest. Und vielleicht ändert es sich morgen, und du verliebst dich. Hauptsache aber, du akzeptierst dich so wie du bist und bist einigermaßen zufrieden!!

Dabei alles Gute!!!


ComeandBe  24.07.2018, 17:29

Bin nur ein Leser, aber wow + Kompliment ...

1
Pomophilus  24.07.2018, 23:11
@ComeandBe

Bin auch nur ein Leser, der manchmal schreibt, was ihm durch den Kopf geht, aber danke!

1

Erstmal, wow es tut mir Leid was du hier für Antworten lesen musstest..
Die Leute wollen uns wirklich dIE WahRE liEBe!!1! den Hals runter drücken.
Zum Glück sind wir nicht durch die (mangelnde) Vorstellungskraft anderer begrenzt.

Ich empfehle über Amatonormativität (engl. amatonormativity) zu lernen.

zu 1. Es gibt das Modell das romantische und sexuelle Anziehung trennt. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird wenn von zB bisexuell die Rede ist biromantisch-bisexuell verstanden, denn für viele Leute stimmt die romantische und sexuelle Orientierung überein.
Und für viele nicht, daher ergibt sich für viele die Notwendigkeit dieser Trennung, um ihre Orientierung genau ausdrücken zu können.

Eine aromantische Person kann jede Sexualität haben und eine asexuelle Person kann jede romantische Orientierung haben.
Also ja aro Leute können eine sexuelle Anziehung empfinden.

zu 2. jap gibts. Hasts eig schon richtig gesagt. Könntest es auch als aromantisch-bisexuell, arobi oder biaro ausdrücken.

zu 3. ja absolut. Nur bitte verwende die Formulierung "beide Geschlechter" nicht, da das klingt als gäbe es nur zwei. Wenn du dich mal historisch mit der BiCommunity beschäftigst, wirst du merken, dass schon immer alle Geschlechter anerkannt wurden.

"ich weiß das ich nicht asexuell sein kann da ich ja ein sexuelles verlangen verspüre und die sich verlieben/romantische gefühle haben/können."
Das stimmt so nicht. Sexuelle Anziehung sagt nichts über die romantische aus, dh Asexuelle können ebenfalls aromantisch sein.

Des weiteren klingt es etwas als würdest du sexuelle Anziehung (zu anderen) mit Libido/Sexualtrieb verwechseln.
Asexuell sein ist nicht das selbe wie keinen Libido zu haben. Es gibt Menschen mit keinem oder geringem Libido die nicht ace sind. Es stimmt aber schon dass die Schnittmenge von ace Personen und Personen mit geringem/keinem Libido größer ist.
Dass Asexuelle masturbieren ist jedenfalls nichts ungewöhnliches.

1. Ja sie sind aromantisch, müssen aber nicht asexuell sein.

2. Ja bisexuell aromantisch

3. Ja, die meisten Menschen bevorzugen ein Geschlecht.

Ich kann mir unter aromatisch nix vorstellen, lese das jetzt zum 1. Mal. Ich glaube du solltest diesen Begriff näher erläutern, andernfalls ist er ziemlich kryptisch.


DMV1906 
Fragesteller
 22.07.2018, 18:24

Oh ups ja fällt mir jetzt auch auf 😅 Das sagt wiki „Aromantik: keine romantische Anziehung zu anderen; geht keine Liebesbeziehungen ein (Adjektiv: aromantisch)“

0
voayager  22.07.2018, 18:25
@DMV1906

Ach, das sind also nur neumodische Begriffe, dabei handelt es sich um die ganz gewöhnliche Promiskuität.

0
DMV1906 
Fragesteller
 22.07.2018, 18:29
@voayager

hab das jetzt mach nachgeguckt. wäre das in meinem fall einfach nur promiskuität oder ist da das „nicht verlieben“ mit eingeschlossen oder wie?

0
voayager  22.07.2018, 18:31
@DMV1906

Wer sich nicht verliebt, der hat oftmals Promiskuität, andernfalls sucht er oder sie ne Kumpel-Beziehung.

0
shyguygirl  25.03.2020, 10:28

*aromantisch

Das hat nix mit Aromen zu tun 😂😂😂

0