Argumente stützen nur wie?

3 Antworten

Draußen: Du findest überwiegend nur Leute die die gleiche Sprache wie du sprechen, also Deutsch. Außerdem muss man in der Stadt noch bedenken, dass jeder ein anderes Hobby hat bzw. andere Hobbys haben. Aber in der Stadt ist die Möglichkeit sich zu treffen halt höher und vor allem einfacher.

Bei Computerspielen ist das wiederum um einiges "cooler". Dort kann man halt Freunde finden die zum Beispiel aus Schweden, Norwegen, Russland, USA oder sonst woher kommen und so noch etwas dazulernen, sofern du und die Person Englisch können :P Außerdem ist das Thema Hobbys soweit zum Teil geklärt, da du und er/sie dann ja zumindest ein Hobby teilt. Allerdings ist es dort schwieriger zu treffen, wenn die Bekanntschaft aus einem anderen Land kommen sollte.

Das sind jetzt Beispiele, es gibt noch viel, viel mehr Argumente.


LikeAMelon 
Fragesteller
 22.11.2015, 15:44

?? bei den Computerspielen meine ich wie man das Argument: ich lerne neue freunde kennen, stützen kann!

0

am besten sind immer nachprüfbare Fakten. Das ist bei solcherlei subjektiven Themen u.U. schwierig.

In Deinem konkreten Beispiel müsste man ja erst mal klären, wie Freunde definiert werden, und wieviele es mit/ohne Computer sind. Es ist ja klar, daß das Anklicken eines "likes" nicht vergleichbar ist mit einer wirklichen Freundschaft, wo man sich im realen Leben regelmässig trifft.

Hier wären z.B. Statistiken, Umfragen etc. sinnvoll.

Einzelschicksale und Einzelaussagen sowie eigene Meinung sind immer kritisch, da sie ja nicht unbedingt die objektive Gesamtituation, sondern möglicherweise etwas passend Herausgesuchtes repräsentieren. Das gilt natürlich auch für Statistiken: auch hier kann durch die Auswahl der Stichprobe, Fragestellung etc. manipiliert werden. Also bei Bezug auf solche auch immer prüfen, ob sie wissenschaftlich korrekt erstellt wurden.


Noch etwas als separate Antwort (kann nicht mehr editieren):

eine gute Startegie ist es, mal bewusst den anderen Standpunkt einzunehmen und Argumente für die Gegenseite zu suchen bzw. Deine zu widerlegen.

Damit findest du u.U. Schwachpunkte deiner Argumentation und bist dann darauf vorbereitet, wenn sie dann in der Diskussion kommen.