Argumente für und gegen die Todesstrafe?

5 Antworten

Also pro:

Vergeltung: Die Todesstrafe ist eine gerechte Form der Bestrafung für schwerwiegende Verbrechen wie Mord. Sie repräsentiert die Gerechtigkeit für die Opfer und ihre Familien und vermittelt ein Gefühl der Vergeltung.

Abschreckende Wirkung: Die Todesstrafe hat eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Straftäter. Die Existenz dieser Strafe kann Menschen davon abhalten, schwerwiegende Verbrechen zu begehen, da die möglichen Konsequenzen ihr Handeln beeinflussen.

Kostenersparnis: Die Hinrichtung eines Verurteilten ist oft kostengünstiger als die lebenslange Inhaftierung. Das Geld, das ansonsten für Verpflegung, Unterkunft und medizinische Versorgung eines lebenslang Inhaftierten verwendet würde, könnte für wichtigere Zwecke wie Bildung oder Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden.

Schutz der Gesellschaft: Todesstrafe stellt sicher, dass gefährliche Kriminelle nie wieder die Möglichkeit haben, weitere Verbrechen zu begehen. Dies bietet der Gesellschaft einen Schutz vor wiederholten Straftaten, die das Leben

Und Contra:

Menschenrechte: Die Todesstrafe verstößt gegen das grundlegende Recht auf Leben, wie es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgelegt ist. Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und niemand sollte von einem Staat das Recht bekommen, über Leben und Tod zu entscheiden.

Unvermeidliche Fehler: Die Durchführung der Todesstrafe ist unumkehrbar und es gibt immer die Gefahr, dass unschuldige Menschen hingerichtet werden. Es gibt zahlreiche dokumentierte Fälle von Personen, die aufgrund von falschen Gerichtsurteilen oder fehlerhaften Beweisen verurteilt wurden und später als unschuldig erwiesen wurden. Die Todesstrafe lässt keinen Raum für Fehler oder spätere Berichtigung.

Menschliche Würde: Die Todesstrafe ist eine grausame und unmenschliche Bestrafung. Sie verursacht unnötiges Leiden und ist mit dem Grundsatz der Behandlung von Gefangenen in einer humanen Weise unvereinbar. Selbst wenn eine Person ein schweres Verbrechen begangen hat, sollte die Bestrafung nicht in Form von Tötung erfolgen, sondern durch andere Methoden wie lebenslange Haft, die ebenfalls die Gesellschaft schützen kann.

Mangelnde Abschreckungswirkung: Es gibt keine klaren Beweise dafür, dass die Todesstrafe ein abschreckendes Mittel gegen schwere Verbrechen ist. Studien haben gezeigt, dass Länder mit Todesstrafe nicht zwingend niedrigere Kriminalitätsraten haben als Länder ohne Todesstrafe. Andere Faktoren wie sozioökonomische Bedingungen, Bildungssysteme und polizeiliche Effektivität sind viel bedeutsamere Einflussfaktoren auf die Kriminalitätsrate.

Menschlicher Fortschritt: Die Abschaffung der Todesstrafe ist ein Zeichen des Fortschritts und der zivilisierten Gesellschaft. Zahlreiche Länder haben die Todesstrafe bereits abgeschafft oder führen sie nicht mehr durch, da sie erkannt haben, dass es effektivere und menschenwürdige Möglichkeiten gibt, mit Verbrechen umzugehen. Eine Gesellschaft, die die Todesstrafe unterstützt, setzt sich nicht nur über grundlegende Menschenrechte hinweg, sondern verzichtet auch auf die Chance, ihre Strafrechtssysteme zu verbessern und gerechtere Lösungen zu finden.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Viel Glück in der Schule

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dafür: kenn ich keins

Dagegen:
jemanden umzubringen macht einen selbst zum Mörder

es bringt maximal Genugtuung aber es reduziert nicht den Schmerz der leidenden

Rache hat in einem Rechtssystem nichts verloren, Gefühle auch nicht

Man kann diese Menschen für Forschungszwecke nützen um solche Dinge in zukunft zu vermeiden.

Würde man auch den Täter umbringen würde nicht nur eine Familie leiden, sondern 2

Tote innerhalb des engsten Bekanntenkreises führen für lange Zeit dazu, dass enorme Kosten für Psychotherapie oder ähnliche Nachwirkungen ausgegeben werden müssen.

Es ist viel teurer als Todesstrafe aus zuletzt genanntem Grund

Unterm Strich: es ist sinnlos - von vorne bis hinten. Weils nichts besser macht, sondern nur schlimmer. Und es erhöht das Leiden (weil 2 Familien betroffen sind) anstatt es abzumildern. Genugtuung ist keine moralisch vertretbare Einheit.

die kannst du dir doch wohl selbst ausdenken.

Ich sage dir jetzt jeweils einen Punkt pro und contra, den Rest denke dir selbst aus. -sei nicht so faul

Pro: das Rachebedürfnis wird erfüllt

Contra: Ethik

Dafür: Problem dauerhaft gelöst.

Dagegen: geht zu schnell.


Aylamanolo  22.11.2023, 14:07

willst du foltern? Oder meinst du, die Verurteilten werden zu schnell nach dem Urteil hingerichtet. In den USA beträgt die Zeit zwischen Urteil und Hinrichtung Jahre.

0
MyMiniMedie6th  22.11.2023, 14:08
@Aylamanolo

Nein. Mir ist es lieber einen Kinderschänder, Mörder etc. lebenslang in Isolationshaft zu sehen.

0

Diese Frage ist leicht abzuhandeln.

Dafür: Keine

Dagegen: Art. 1 Grundgesetz: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Weiter Argumente braucht es nicht mehr.