Kann mir jemanden sagen warum er die FastLED libbary nicht findet?

3 Antworten

Ja ,werde ich mal Probieren .

Ist es allgemein , besser diese Verzeichnis zb auf ein andere Festplatte zulegen ?

Also habe eine SSD system C:  und eine normale festplatte D:

Auf D: habe ich alle Programme und co .

Auf C nur System Grafik, und Updates vom Windows.

Ein bisschen blöd, dass sich das im Temp-Verzeichnis abspielt. Kannst du die Installation nicht in einem  anderen Verzeichnis durchführen?

Testhalber kannst du das Verzeichnis C:\Users\jan\AppData\Local\Temp\build6050167967616247799.tmp in die PATH-Variable aufnehmen.

[Win] + r → sysdm.cpl[Enter] → Erweitert → Umgebungsvariablen... → Path → Bearbeiten...

Installierst du mit vollen Rechten?


Ghost198822 
Fragesteller
 02.11.2017, 15:50

Ja ,werde ich mal Probieren .

Ist es allgemein , besser diese Verzeichnis zb auf ein andere Festplatte zulegen ?

Also habe eine SSD system C:  und eine normale festplatte D:

Auf D: habe ich alle Programme und co .

Auf C nur System Grafik, und Updates vom Windows.

0
Suboptimierer  02.11.2017, 16:12
@Ghost198822

Programme würde ich auf C laufen lassen. Die Daten würde ich auf D packen.

Temporäre Verzeichnisse und User-Verzeichnisse vermeide ich. Das ist höchstens interessant, wenn wirklich mehrere Personen auf deinem Rechner arbeiten.

0

Also ganz schlau werde ich aus Deiner Frage nicht, aber:

In der Beschreibung der Library steht wohl nur was zur Nutzung dieser Lib, nichts zu der Installation.

Die Arduino Umgebung muss nicht "installiert" werden, sie kann auch kopiert werden, ist also ein Copy-Deployment.

Also kopiere das alles zum Arduino dort hin wo Du es haben willst, tunlichst auf C:, denn da ist es schneller.

Die Library musst Du dann in das Verzeichnis Arduino\libraries kopieren. Dann die Oberfläche neu starten falls die schon läuft, denn die suchen nach Libs nur beim Programmstart.

Deine Programme kannst Du dann z.B. auf der normalen Festplatte in einem Arbeitsverzeichnis lagern.


Ghost198822 
Fragesteller
 02.11.2017, 16:10

Ich habe die Ledlamp_fastLED.h auf dem Desktop und ausgeführt.

kann es evl an dieser define liegen ?

#if defined(FASTLED_VERSION) && (FASTLED_VERSION < 3001000)
//#define FASTLED_ALLOW_INTERRUPTS 0
#define FASTLED_INTERRUPT_RETRY_COUNT 3
#include "FastLED.h"
#if defined(FASTLED_VERSION) && (FASTLED_VERSION < 3001000)
#warning "Requires FastLED 3.1 or later; check github for latest code."
#endif

#define HOSTNAME "LEDLAMP"

#define DBG_OUTPUT_PORT Serial

#define DATA_PIN 3
//#define CLK_PIN 4
#define LED_TYPE WS2812B
#define COLOR_ORDER GRB
#define NUM_LEDS 240
CRGB leds[NUM_LEDS];

#define ARRAY_SIZE(A) (sizeof(A) / sizeof((A)[0]))

enum MODE { HOLD, OFF, ALL, MIXEDSHOW, RAINBOW, CONFETTI,
SINELON, JUGGLE, BPM, PALETTE_ANIMS, RIPPLE, COMET, THEATERCHASE };

MODE mode = OFF; // Standard mode that is active when software starts

uint8_t FPS = 50; // Global variable for storing the frames per second
uint8_t brightness = 255; // Global variable for storing the brightness (255 == 100%)
uint8_t show_length = 15; // Global variable for storing the show_time (in seconds)
uint8_t ftb_speed = 50; // Global variable for fade to black speed
uint8_t glitter_density = 50; // Global variable for glitter density
long lastMillis = 0; // Global variable for timechecking last show cycle time
long theaterMillis = 0;
long paletteMillis = 0; // Global variable for timechecking color palette shifts
bool exit_func = false; // Global helper variable to get out of the color modes when mode changes
bool GLITTER_ON = false; // Global to add / remove glitter to any animation

//******Palette Animation Globals*******************************************
uint8_t targetpicker;
uint8_t colorIndex;
String anim_direction = "forward";
CRGBPalette16 currentPalette;
CRGBPalette16 targetPalette;
TBlendType currentBlending;
//***************************************************************************

//***************RIPPLE******************************************************
int color;
int center = 0;
int step = -1;
int maxSteps = 32;
float fadeRate = 0.8;
int diff;

//background color
uint32_t currentBg = random(256);
uint32_t nextBg = currentBg;
//******************************************************************************

byte dothue = 0;
int lead_dot = 0;

uint8_t gCurrentPatternNumber = 0; // Index number of which pattern is current
uint8_t gHue = 0; // rotating "base color" used by many of the patterns

struct ledstate // Data structure to store a state of a single led
{
uint8_t red;
uint8_t green;
uint8_t blue;
};

typedef struct ledstate LEDState; // Define the datatype LEDState
LEDState ledstates[NUM_LEDS]; // Get an array of led states to store the state of the whole strip
LEDState main_color; // Store the "main color" of the strip used in single color modes
LEDState glitter_color; // Store the "glitter color" of the strip for glitter mode
0
Nachzahler  02.11.2017, 17:16

Nun, ich vermute immer noch, dass Deine Struktur nicht passt.

Suche nach Deinem Verzeichnis zum Arduino. Darunter gibt es Verzeichnisse wie "drivers", "examples" und natürlich auch "libraries". In letzteres müsstest Du alles zu diesem FastLed kopieren.

Hast Du diese Struktur?

0