Arbeitszeit eines Piloten?

3 Antworten

Wie bei allen Crews gibt es keine 5-Tage-Woche. Ob Kabine oder Cockpit, das ist alles ähnlich.

Es kommt auf das Muster an: Kurzstrecke A320 oder B737 beispielsweise kann auch kurze Tagestouren fliegen. FRA-BEY-FRA über Nacht beispielsweise oder 5 Tage kreuz und quer durch Europa mit 4 Übernachtungen in Paris, Lodon, Madrid, Stockholm beispielsweise. Es kann sehr früh beginnen. 3 Uhr oder 4 Uhr aufstehen oder auch spät, dann arbeitet man auch bis 1 Uhr nachts oder länger und Zwischenfälle können die Tage extrem verlängern. Weglaufen mittendrin und alles stehen und liegen lassen geht eben nicht. Aber es gibt auch Maximaldienstzeiten, die nicht zu überschreiten sind.

Langstrekcenflieger haben meistens drei Tage. FRA-JFK-FRA, Montag los, Mittwoch Morgens in Frankfurt zurück. Unter Umständen können die Touren auf 4 oder 5 Tage lang sein. Frachtflieger düsen manchmal weiter in Etappen, halb um die Welt in 10 oder 14 Tagen oder so mit entsprechender Freizeit anschließend.

Zur Zeit werden nirgendwo Piloten eingestellt oder geschult, im Gegenteil: man versucht so viele wie möglich los zu werden, durch freiwillige Aussteigerprogramme, Abfindungen oder Frühverrentungen. Vor 2025 oder 2026 tut sich da gar nichts, und dann muss man noch den Einstellungstest bestehen, von 100 Bewerbern fallen mehr als 95 durch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Airliner sind eben ständig unterwegs...

In meiner Familie habe ich zwei Piloten bei der Lufthansa.

Beide Flugkapitäne.

Es kommt darauf an ob man im Europäischen Raum oder Weltweit fliegt.

Weit Langstrecken sind drei Piloten an Bord. Einer darf immer schlafen.

Ansonsten ist man ständig mit dem Koffer unterwegs und lernt viele Hotels in der Welt kennen.

In vielen Ländern ist dann nur das Hotel als Aufenthalt möglich. Besonders in gefährlichen Ländern oder man hat kein Visum für das Land um sich etwas anzusehen.

Ist ein stressiger Job. Ständig Umstellungsprobleme mit den Zeitverschiebungen.

Dann ist man ggf ein paar Tage zu Hause.

Also kein Familienfreundlicher Job.

Der sehr gute Verdienst ist heute auch nicht mehr. Viele Piloten wurden entlassen.

Die Fliegerschule in Bremen ist geschlossen.

Heutzutage kein Traumberuf mehr...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt auf die Fluglinie an.

Manche haben bestimmte Strecken über drei Destinationen, die sie immer wieder fliegen. Etwa Wien - Dubai - New York oder was auchimmer.

Typischerweise steigen eher wenige Piloten einfach aus, wenn ihre Dienstzeit zu Ende ist. Zumindest nicht öfter als einmal.