Arbeitsspeicher erweitern - worauf achten

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich gilt: Man sollte, der Stabilität wegen (warum das so ist, kann ich dir aber auch nicht im Detail erklären ;)) möglichst alles in gleichen Pärchen verbauen. Hat was mit dem Dual-Channel Modus zu tun. Wenn du alle 4 Steckplätze vollmachen willst würde ich außerdem darauf achten, dass die RAM-Riegel zumindest die gleiche Größe haben und wenns geht vom gleichen Typ sind (1066, 1333, etc.).

du mußt auf den typ(ddr,ddr2,ddr3);die frequenz (mhz),die timings und die spannung achten. in bezug auf die stabilität: ideal wären 4 gleiche 2. 2x2 gleiche 3. bunt gemischt. check mal auf der website des mainboard-herstellers ob es eine kompatibilitätsliste gibt. auch bei den herstellern von speicher gibt es listen was sich mit was verträgt.

Du musst nur darauf achten dass es DDR2 sind ynd beim austausch der PC ausgeschaltet ist, fertig^^

Ich würde das von nem Spezialisten machen lassen, weil es auch vom Betriebssystem abhängig ist, wie viel überhaupt von diesem genutzt werden kann...


huste 
Fragesteller
 31.10.2011, 07:47

Ich habe schon öfter Arbeitsspeicher erweitert nur hatte ich da meiist einen vorhandenen und konnte einfach probieren ob es geht. Jetzt muss ich kaufen und wenn es dann nicht geht habe ich Pech.

PS: Ich habe auch schon im EDV Geschäft aufrüsten lassen und anschließend ist der Rechner ständig abgestürzt weil die Hardware den Speicher nicht verwalten konnte. - Das ist also nicht die Lösung.

0
Flacker  31.10.2011, 08:55
@huste

Also, wenn du bereits 2 Ram-Bänke besetzt hast, dann solltest du versuchen die gleichen Riegel nochmal zu erwerben. DDR2 667mhz Ram bekommt man ja hinterhergeschmissen. Am besten Corsair oder GEiL. Du betreibst Vista mit 1GB RAM? Das muss doch stocken und rucken wie nix ...

0

es sollten zwei gleiche sein. das verträgt sich besser. außerdem musste dann nicht zweimal porto zahlen...

beim einbauen vorher die kleinen metallstifte in der steckdose anfassen (um dich zu erden. sonst kannst du das mainboard kaputt machen, wenn du statisch aufgeladen bsit)

ansonsten die steckplätze richtig auf und zu machen und keine gewalt anwenden. wenn was nicht will sollte man auch nichts zwingen, denn es ist schnell mal was abgebrochen


Muhahahahahaaaa  31.10.2011, 07:50

Eine Aufforderung in die Steckdose zu greifen XD einfach zu gut!

0
Flacker  31.10.2011, 09:09

Ich hoffe 123321 meinte nicht Steckdose sondern Heizung und hatte nur einen Wortdreher drinn, sonst würde Ich sagen "Anstiftung zum Selbstbrutzeln" und anklage :)

0