Arbeitet ihr als Staatlich anerkannter Sozialassistent?

1 Antwort

Ein Sozialassistent ist kein Sozialarbeiter. Sozialarbeiter haben einen Studienabschluss. Sozialassistenten haben 2 Jahre Berufsschule und Praktika. Dazu ist auch kein höherer Schulabschluss nötig. Unsere Sozialassistenten machen nach der Sozialassistenz zu 90% weiter und machen die Ausbildung zum Erzieher, weil man mit dem Abschluss quasi nichts anfangen kann . In den Kitas werden sie maximal als Hilfskräfte mit niedriger Eingruppierung beschäftigt. Sie übernehmen keine Gruppenleitung / Elterngespräche... ich kenne lediglich einen Soz.Ass. der einen einigermaßen bezahlten Job als Schulbegleiter bekommen hat, und wir haben jedes Jahr welche im Praktikum. Ich sehe diese Ausbildung eher als Schritt zu mehr Qualifikationen, da es kein richtiges Berufsbild ist. Die Qualität der Ausbildung ist relativ niedrig. Wir haben etliche Praktikanten, die große Probleme haben, Berichte zu verfassen, wenig Allgemeinwissen haben und in dieser Ausbildung irgendwie gestrandet sind, weil sie sonst keinen Ausbildungsplatz bekommen haben . Generell sehe ich die Idee, qualifizierte pädagogische Hilfskräfte auszubilden, nicht schlecht. Aber es ist Augenwischerei zu glauben , damit einen richtigen Beruf mit Gehalt von dem man leben kann, zu erlernen.

Woher ich das weiß : 18 Jahre Berufserfahrung/ Kita Leitung/ abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik FH