Arbeiten nur wegen des Geldes?

8 Antworten

Der von Marx beschriebene Kommunismus könnte dir gefallen, in dem jeder das nimmt was er braucht und das gibt von dem er zu viel hat. Leider nur eine Utopie...

Hi,

auch wenn es keiner gerne zugibt: am Ende des Tages geht es doch bei der Arbeit immer nur ums Geld. Nur zum Spaß macht das keiner.

Wichtig ist, dass Du keinen Job wählst, der Dir völlig missfällt, sondern für Dich das kleinste Übel darstellt. Ansonsten wird schon nach kurzer Zeit jeder Arbeitstag für Dich zur reinsten Qual.

Außerdem solltest Du möglichst viel Geld von Deinem Lohn regelmäßig zur Seite legen, damit Du eher in Rente gehen kannst. Um unnötige Ausgaben zu vermeiden, solltest Du ein Haushaltsbuch führen. Dazu biete ich unter diesem Link eine Excel-Vorlage an:

http://wirtschaftundtechnik.de/mein-haushaltsbuch/

Außerdem solltest Du Dein Erspartes möglichst schlau anlegen. Auch in Zeiten von Nullzinspolitik sind bessere Renditen möglich, als die Meisten denken. Das habe ich mal in diesem Artikel gezeigt:

http://wirtschaftundtechnik.de/renditedreieck/

Ich hoffe das hilft Dir weiter...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Faramo22 
Fragesteller
 16.05.2020, 14:41

Natürlich wäre es idiotisch alles rauszuhauen wenn man gut verdient.

0

Nein, das ist nicht verwerflich. Ich sehe das genauso. Jede Arbeit ist anstrengend und das Geld hart verdient. Dann sollte man bei einer 40 Stunden Woche zumindest ein gutes Monatseinkommen haben und realisieren, dass die eigene Freizeit wertvoll ist. Beispielsweise als Friseur oder Kosmetiker verdient man leider nicht viel Geld und diese Berufe können ebenfalls oft sehr anstrengend sein. Auch wenn ich diese Berufe ansprechend finde, würde ich sie aus finanziellen Gründen nicht unbedingt ausüben wollen. Man muss immerhin von etwas leben! Spätestens dann, wenn man nur noch arbeitet um zum überleben und jeden Cent umdrehen muss, wäre ein Beruf der mir ursprünglich Spaß machen würde auch nicht mehr die Lösung für mich. Selbstverständlich muss der Job aber erträglich sein, immerhin ist man damit die meiste Zeit im Leben konfrontiert! Wenn man nicht so hohe Ansprüche im Lebensstil hat oder bereits über Erspartes verfügt, ist es sinnvoll, nur noch Halbzeit zu arbeiten oder beispielsweise einen zusätzlichen Tag in der Woche nicht mehr arbeiten zu gehen. In den Fall ist die Zeit wichtiger als das Geld. Man tauscht ohnehin das wichtigste im Leben (Zeit) gegen Geld ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn dir absolut gar nichts gefällt ist das einfach nur Faulheit.

Damit wirst du nie weit kommen.


Faramo22 
Fragesteller
 16.05.2020, 14:39

Ich kann schon sehr fleissig sein wenn ich weiss, dass ich damit weiter komme. Wenn ich dannach faul sein kann, dann bin ich fleissig.

0
triopasi  16.05.2020, 14:40
@Faramo22

Ja dann wirst du ja auch as finden was du gut arbeiten kannst, oder? Etwas, was dir gefällt.

0
Faramo22 
Fragesteller
 16.05.2020, 14:41
@triopasi

Sowas gibt es nicht als Beruf von dem man auch leben kann.

0
triopasi  16.05.2020, 14:42
@Faramo22

Meinst du? Es gibt durchaus Menschen die ihren Job mögen.

1
Faramo22 
Fragesteller
 16.05.2020, 14:43
@triopasi

Ja aber kreative jobs davon kann man oft kaum leben. Ich denke da eher an jobs im finanzbereich. Moral und Ethik sind mir egal wenn ich profitiere.

0
triopasi  16.05.2020, 14:44
@Faramo22

Kreative Jobs? Zum Beispiel? Manche Dinge sind halt einfach kein richtiger Job sondern eher ein Hobby.

0
Faramo22 
Fragesteller
 16.05.2020, 14:45
@triopasi

Genau. Warum kritisiert du mich also dafür?

0
triopasi  16.05.2020, 14:50
@Faramo22

Da0nn mach diesen Beruf, was auch immer das sein mag, und lebe sparsam.

2
Faramo22 
Fragesteller
 16.05.2020, 14:53
@triopasi

Muss natürlich auch realistisch sein, ist klar, dass ich nicht sofort z.b. investmentbanker werden kann.

0

Moralisch absolut nicht verwerflich.

Woher ich das weiß:Hobby – ich bin superreich