Arbeiten neben der Schule über 450€?

2 Antworten

Wenn du mehr arbeitest, dann läufst du Gefahr deine Unterhaltsansprüche zu verlieren, weil man dann davon ausgehen kann, dass du deine schulische Ausbildung nicht zielstrebig verfolgst.

BAföG wirst du nicht erhalten, wenn die Schule in der Nähe des Elternhauses ist und die Schulausbildung auf einen Schulabschluss ausgerichtet ist.

Ob deine Eltern den Auszug unterstützen solltest du mit ihnen besprechen. Denn solange sie dir Zuhause Kost und Logis bieten, müssen sie dir keine eigene Wohnung finanzieren. Sollte es Zuhause allerdings aus psychischen oder physischen gründen nicht möglich sein für dich dort zu bleiben, dann solltest du dich ans Jugendamt wenden. Dort wird man dir beratend zur Seite stehen und wenn man dir bescheinigen kann, dass du dort besser nicht leben solltest, dann kann auch das Jobcenter die Kosten des Auszugs übernehmen und eine Wohnung finanzieren. Aber dafür musst du bevor du ausziehst die Erlaubnis des Jobcenters einholen, damit es mit der Finanzierung auch klappt.

Das Kindergeld kannst du bei Auszug auf dich umleiten lassen. Mit den 450,- Euro hättest du dann nochmals 204,- Euro mehr. Allerdings ist es fraglich ob das reichen wird...

Das geht so einfach nicht eine 450€ ist zb noch Versicherungsfrei 2 zb nicht mehr und Ohne eine Ausbildung wirst du auch nicht gut verdienen. Und nicht in jede ausbildung verdient man gut genug um ausbildung Wohnung und leben zu finanzieren solange keine Ursachen vorliegen die dir Stadtlichte hielfe zum auszug garantieren,

Wen es nur das übliche ist dan bleib da bis nach deiner ausbildung wohnen.

1 zb kaution für 3 Monate zb 1500€

2 Kücheneinrichtung + Waschmaschine ca 1500€

= ca 300o€ Ohne miete.

Renovierungskosten zb nur streichen oder tapezieren ca 40-100 € wen man es selber macht wen man es kann.

3 dan zb noch ein teppich oder 2 ca ab 350 wen man selber verlegt.