aquariumunterschrank selbst bauen

1 Antwort

Ob das hält, kann ich dir nicht beantworten - aber ich kann dir eine ganz preiswerte, stabile und einfache Lösung vorschlagen:

Du besorgst dir einfach 2 oder 4 Kisten Bier (wahlweise auch Mineralwasser), trinkst den Inhalt leer (nicht auf einmal (lol). Dann gehst du in den nächsten Baumarkt in die Holzabteilung und schaust nach einem passenden Reststück Küchenarbeitsplatte (gibt es meist für wenige Euro).

Die Platte legst du nun auf die leeren Getränkekisten - fertig ist der stabilste AQ-Schrank, den du dir denken kannst.

Wahlweise kannst du im Baumarkt auch einige Ytongsteine kaufen (anstatt der Getränkekisten). Bei einem 120 cm AQ solltest du dann aber 3 "Säulen" einplanen. Die Ytongsteine brauchst du auch nicht zu "mauern" - durch das AQ-Gewicht halten die auch, wenn du die ordnungsgemäß übereinander legst.

Und keine Sorge - der Boden hält das Gewicht problemlos aus. Stell dir zwei sich umarmende dickere Menschen vor, die stehen auf einer viel kleineren Bodenfläche und landen auch nicht im Keller. Auch ein vollbesetzter Esstisch belastet den Boden mit viel mehr Gewicht als ein AQ (auch wenn die Fläche größer ist - dafür ist das Gewicht von Tisch und Stühlen und 6 - 8 Personen vielfach höher).

Gutes Gelingen

Daniela


weissnix91 
Fragesteller
 19.03.2014, 19:23

das ist ne super idee. danke für die gute antwort. hast du dir auch mal so einen gemacht?

0
dsupper  19.03.2014, 19:40
@weissnix91

ja, aber das ist schon ziemlich lange her (lol), da war das Geld noch knapp und der Wunsch nach vielen AQ ziemlich groß ....

1
weissnix91 
Fragesteller
 19.03.2014, 21:43
@dsupper

xd..ich kanns mir vorstellen. mein kleines 60l becken reichte mir nach kurzer zeit auch nicht mehr. ich glaube man will immer mehr haben. xd

0