aquarium stein problem?

 - (Tiere, Fische, Aquarium)

5 Antworten

manche Steine können sich "auflösen" und die Bestandteile ins Wasser abgeben. diese führen zu Massensterben bei Fischen. Ich würde den Stein auf keinen Fall mehr reintun und im Zoofachhandel einen neuen kaufen. wir haben vor kurzem ein "Lochsteinimitat" gekauft (aus Plastik oder so). Die sehen fast aus wie echt und haben viele Löcher, in denen sich die Fische zurückziehen können.

Den alten Stein würde ich nicht mehr benutzen. Die Einschlüsse sind vielleicht Metalle und die können für Welse giftig sein (Kupfer!). Besser für Welse sind Wurzeln und Kokosnußschalen. Die Welse raspeln das Holz ab, das brauchen sie für ihre Verdauung.

Wenn Du südamerikanische Welse hältst, dann ist es sowieso besser, ihnen Wurzeln als Versteck anzubieten. Da gibt es ganz tolle, knorrige Dinger im Zoofachhandel, sind auch nicht mehr so teuer wie früher. Dort finden sie bessere Verstecke als in solchen Steinen.

Lochgestein ist sowieso gefährlich, ich habe es schon 2x erlebt, daß Fische drin stecken geblieben sind - einmal im Zoogeschäft ein Kammbuntbarsch, den konnte man leider nicht mehr retten, und mir persönlich mal ein Ancistrus, der kam nicht mehr vorwärts und nicht mehr zurück, den mußte ich rausmeißeln...(er hats unbeschadet überstanden).

Ist das Becken neu gewesen? Wie lange hast du es einlaufen lassen? Wenn du das Becken eingerichtet hast aber nicht einlaufen lassen hast, dann sind sie Fische nicht am Stein gestorben, sondern an diesem berühmt berüchtigten Nitritpeak!

Das ist eine sehr gute Frage. Natürlich kann es an dem stein liegen,wo hast du ihn den her? Ich an deiner Stelle würde mir vorsichtshalber einen neuen Stein kaufen und den alten lieber weglassen, so bist du auf der sicheren Seite.


issi55 
Fragesteller
 30.08.2010, 14:51

aus einem laden der aquarien und terarien herstellt

0